23.05.2006, 13:25
...da würde ich meinen, dass der nette Herr Doc sich doch nochmals seine Unterlagen angucken sollte X(
Asthma wird als entzündliche Atemwegserkrankung mit Beteiligung von Mastzellen, Eosinophilen, Neutrophilen,
T-Lymphozyten, Epithelzellen definiert. Irritantien, Allergene, Virusinfektionen können die
meist vorhandene Atemwegshyperreagibilität aufdecken oder induzieren und zur Atemwegsobstruktion führen. Inwieweit diese entzündliche Reaktion schon bei Kleinkindern eine Rolle spielt, ist unsicher.
Klinisch ist Asthma im Kindesalter eine heterogene Gruppe verschiedener Erscheinungsbilder („Asthmasyndrom“).
Die Beziehungen zwischen Atopie (erhöhtem IgE) und Asthma sind seit langem bekannt
und gesichert
http://www.sozialversicherung.at/mediaDB/63692.PDF
...um Atemnot zu bekommen, muss also etwas "passiert" sein - und zwar auf immunologischer Ebene, dass sich die o.g. Zellen auch in den Zellen der Bronchialschleimhaut finden (lassen) - und die Psyche löst das bestimmt nicht aus.... X( X( X( X(
Vor allem reagiert die Psyche nicht auf Cortison - sondern entzündliche Prozesse ( s.o.)
LG
*diesichaufregende* Uli
Asthma wird als entzündliche Atemwegserkrankung mit Beteiligung von Mastzellen, Eosinophilen, Neutrophilen,
T-Lymphozyten, Epithelzellen definiert. Irritantien, Allergene, Virusinfektionen können die
meist vorhandene Atemwegshyperreagibilität aufdecken oder induzieren und zur Atemwegsobstruktion führen. Inwieweit diese entzündliche Reaktion schon bei Kleinkindern eine Rolle spielt, ist unsicher.
Klinisch ist Asthma im Kindesalter eine heterogene Gruppe verschiedener Erscheinungsbilder („Asthmasyndrom“).
Die Beziehungen zwischen Atopie (erhöhtem IgE) und Asthma sind seit langem bekannt
und gesichert
http://www.sozialversicherung.at/mediaDB/63692.PDF
...um Atemnot zu bekommen, muss also etwas "passiert" sein - und zwar auf immunologischer Ebene, dass sich die o.g. Zellen auch in den Zellen der Bronchialschleimhaut finden (lassen) - und die Psyche löst das bestimmt nicht aus.... X( X( X( X(
Vor allem reagiert die Psyche nicht auf Cortison - sondern entzündliche Prozesse ( s.o.)
LG
*diesichaufregende* Uli