23.06.2006, 16:25
@Lena:
Also das, was mein Vater gemacht hat, und auch das aus der Maschine schmeckt kein bisschen süß. So mag ich das Zeug auch nicht, nur mit Zucker. Für's Kochen, Backen, etc. natürlich nicht mit Zucker, aber dafür hatte ich es auch nicht verwendet. War nämlich bevor ich wusste, dass ich Kuhmilchallergiker bin.
Die Dinger aus deutscher Produktion sind vom Prinzip gleich, Design anders, aber das ist ja wayne. Wichtig ist der Sicherheitsaspekt. Wenn du auf chin. Quali vertraust (für uns als Chinesen natürlich keine Frage
) und ein bisschen basteln kannst, kannst das chinesische Gerät auch für deutsche Steckdosen umfunktionieren. Dann braucht's aber noch Vertrauen in die eigenen Elektrik-Künste. *g*
@Sabine:
Was die Fermentation angeht, weiß ich nichts näher über die Herstellungsweisen ex Asien.
Das mit den Mandeln, Sesam und Sonnenblumenkernen klingt interessant. Nur bin ich gegen Mandeln allergisch, also keine Option für mich.
Also das, was mein Vater gemacht hat, und auch das aus der Maschine schmeckt kein bisschen süß. So mag ich das Zeug auch nicht, nur mit Zucker. Für's Kochen, Backen, etc. natürlich nicht mit Zucker, aber dafür hatte ich es auch nicht verwendet. War nämlich bevor ich wusste, dass ich Kuhmilchallergiker bin.
Die Dinger aus deutscher Produktion sind vom Prinzip gleich, Design anders, aber das ist ja wayne. Wichtig ist der Sicherheitsaspekt. Wenn du auf chin. Quali vertraust (für uns als Chinesen natürlich keine Frage

@Sabine:
Was die Fermentation angeht, weiß ich nichts näher über die Herstellungsweisen ex Asien.
Das mit den Mandeln, Sesam und Sonnenblumenkernen klingt interessant. Nur bin ich gegen Mandeln allergisch, also keine Option für mich.