10.07.2006, 22:07
Ich hatte vor kurzem das zweite Mal Akupunktur. Diesmal war's für's Knie. Habe einen Knorpelschaden hinter der Kniescheibe und bin schon 2x operiert worden. Das letzte Mal im Oktober, hat sich aber nicht viel getan. Von dem, was gemacht wurde bei der OP, ist das Ergebnis in Ordnung. Naja, aber was bringt einem das, wenn die Beschwerden noch da sind. Nach 5 Monaten Physiotherapie, neuen Einlagen und ner Schmerzmittelkur hat der Arzt dann Akupunktur vorgeschlagen. Ich also mit der Kasse teleniert und das auch im Zuge des Modellprojekts genehmigt bekommen. 6 Sitzungen plus genehmigter Verlängerung mit weiteren 4 Sitzungen haben rein gar nichts gebracht.
Das erste Mal, dass ich Akupunktur bekommen habe, war wegen Heuschnupfen (Sondergenehmigung der Kasse, die Kosten zu übernehmen). Die beiden Nadeln im Gesicht wurden unter Strom gesetzt, bei der 2. Sitzung (keine Ahnung mehr, wieviele es insgesamt waren) hab ich den Kasten in die Hand bekommen und durfte selber regulieren.
Dürfte so 8 Jahre her gewesen sein. Da war der ganze Mist aber noch längst nicht so heftig. Geholfen hat das Ganze leider auch nicht.
Parallel dazu hatte der Arzt noch mit homöopathischen Mitteln behandelt und ne Eigenbluttherapie gemacht. Ich hab zwar keine Angst vor Spritzen oder so, aber als ich gesehen hab, wie dick die Nadel ist und dass sie einem das Ding vollständig in den Allerwertesten rammen - meine Mutter und ich wurden zeitgleich behandelt - blieb mir doch die Spucke weg. 8o
Naja, jedenfalls hatte ich mir trotzdem gedacht, dass es beim Knie ja helfen könnte. Da das aber nicht der Fall ist, werd ich es auf keinen dritten Versuch mehr ankommen lassen.
Das waren übrigens zwei verschiedene Ärzte, die das gemacht haben.
Aber es ist bei jedem anders. Ich hab's auf nen Versuch ankommen lassen beim Knie, beim Heuschnupfen war das eher meine Mutter, die die Entscheidung getroffen hat. Zahlen musste ich selber nix, auch wenn ich da gerne bereit gewesen wäre, wenn's denn genutzt hätte. Ansonsten bin ich eigtl. immer sehr skeptisch, was 'alternative Methoden' angeht.
Soweit meine Erfahrungen damit. Hoffe ich konnte helfen.
Das erste Mal, dass ich Akupunktur bekommen habe, war wegen Heuschnupfen (Sondergenehmigung der Kasse, die Kosten zu übernehmen). Die beiden Nadeln im Gesicht wurden unter Strom gesetzt, bei der 2. Sitzung (keine Ahnung mehr, wieviele es insgesamt waren) hab ich den Kasten in die Hand bekommen und durfte selber regulieren.

Parallel dazu hatte der Arzt noch mit homöopathischen Mitteln behandelt und ne Eigenbluttherapie gemacht. Ich hab zwar keine Angst vor Spritzen oder so, aber als ich gesehen hab, wie dick die Nadel ist und dass sie einem das Ding vollständig in den Allerwertesten rammen - meine Mutter und ich wurden zeitgleich behandelt - blieb mir doch die Spucke weg. 8o
Naja, jedenfalls hatte ich mir trotzdem gedacht, dass es beim Knie ja helfen könnte. Da das aber nicht der Fall ist, werd ich es auf keinen dritten Versuch mehr ankommen lassen.
Das waren übrigens zwei verschiedene Ärzte, die das gemacht haben.
Aber es ist bei jedem anders. Ich hab's auf nen Versuch ankommen lassen beim Knie, beim Heuschnupfen war das eher meine Mutter, die die Entscheidung getroffen hat. Zahlen musste ich selber nix, auch wenn ich da gerne bereit gewesen wäre, wenn's denn genutzt hätte. Ansonsten bin ich eigtl. immer sehr skeptisch, was 'alternative Methoden' angeht.
Soweit meine Erfahrungen damit. Hoffe ich konnte helfen.