06.09.2006, 08:32
Hallo Jutta!
Guck`mal da:
Zu hohe Cholesterinwerte kommen vor bei Hypercholesterinämie durch:
· falsche Ernährung
· Schilddrüsenunterfunktion
· Schlecht eingestelltem Diabetes
· Chronischen Erkrankungen von Leber, Niere und Galle
· Einnahme verschiedener Medikamente, z. B. hormonelle Verhütungsmittel, Diuretika (Entwässerungspillen), Cortisol
Zitat aus:
http://www.medizinfo.de/kardio/lipide/cholesterin.htm
Das könnte ein Grund sein - und ich kenne es von Betroffenen, deren Blutfettwerte aufgrund von Unverträglichkeiten hoch waren, die sich aber unter Karenz wieder normalisiert haben.....
Vielleicht kannst Du auch hier einen Zusammenhang erkennen?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1444&sid=
LG
Uli
PS - vor lauter "Nachgucken" habe ich ganz vergessen: ich freu` mich für Dich, dass die Blutwerte so gut geworden sind!!!! Hat sich die "Eigenregie" wohl doch gelohnt.......
Guck`mal da:
Zu hohe Cholesterinwerte kommen vor bei Hypercholesterinämie durch:
· falsche Ernährung
· Schilddrüsenunterfunktion
· Schlecht eingestelltem Diabetes
· Chronischen Erkrankungen von Leber, Niere und Galle
· Einnahme verschiedener Medikamente, z. B. hormonelle Verhütungsmittel, Diuretika (Entwässerungspillen), Cortisol
Zitat aus:
http://www.medizinfo.de/kardio/lipide/cholesterin.htm
Das könnte ein Grund sein - und ich kenne es von Betroffenen, deren Blutfettwerte aufgrund von Unverträglichkeiten hoch waren, die sich aber unter Karenz wieder normalisiert haben.....
Vielleicht kannst Du auch hier einen Zusammenhang erkennen?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1444&sid=
LG
Uli
PS - vor lauter "Nachgucken" habe ich ganz vergessen: ich freu` mich für Dich, dass die Blutwerte so gut geworden sind!!!! Hat sich die "Eigenregie" wohl doch gelohnt.......
