19.07.2006, 13:12
Kenne / bzw. kannte das!!!!
Grüß Dich Jenny!
Auch ich hatte bis vor 8 Jahren solch „merkwürdige Zustände“; meist nachmittags / abends; meist bei irgendwelchen „schönen“ Dingen: Radtour, Einladung; Ausflug – einfach zu den unmöglichsten Gelegenheiten. Dauer : etwa 20 – 30 Minuten ; ich hab dann versucht, es weg zu atmen –also entspannen, tief atmen ( nicht hyperventilieren!) – und es ging so plötzlich wie es gekommen war.
Erst dachte ich, es wäre ein „Begleitsymptom“ beim Eisprung – nööööö, war`s nicht! Und es kaum nicht in „regelmäßigen“ Abständen.......
Im Nachhinein bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es immer eine Vielzahl von „Auslösern“ waren : körperliche Bewegung bei Pollenflug z.B. ( Radtour) – und wenn diese Radtour dann noch mit Limo oder Eis „gekrönt“ wurde.......Das gleiche „Kasperltheater“ bei Einladungen, hier womöglich in Verbindung „verkehrte“ Nahrungsmittel und „Düfte“..........
Nun ist seit 8 Jahren Ruhe : kein Eis, keine Limo, keine meiner „individuellen Feinde“....
Solltest Du Nahrungsmittel im Verdacht haben, so lass`bitte Kohlenhydratmalabsorptionen ( Laktose, Fruktose, Sorbit) ausschließen; evtl. Allergietest auf Pollen ( wenn nicht schon geschehen) -> da kann man evtl. mögliche Kreuzreaktionen ausschließen.
Und wenn Du wissen möchtest, ob sich überhaupt ein „Blick in diese Richtung >> Allergie / Unverträglichkeit<< lohnen würde : Präsreen –IgG-Test; z.B. http://www.ganzimmun.de
Viel Glück und Gruß
Uli
Grüß Dich Jenny!
Auch ich hatte bis vor 8 Jahren solch „merkwürdige Zustände“; meist nachmittags / abends; meist bei irgendwelchen „schönen“ Dingen: Radtour, Einladung; Ausflug – einfach zu den unmöglichsten Gelegenheiten. Dauer : etwa 20 – 30 Minuten ; ich hab dann versucht, es weg zu atmen –also entspannen, tief atmen ( nicht hyperventilieren!) – und es ging so plötzlich wie es gekommen war.
Erst dachte ich, es wäre ein „Begleitsymptom“ beim Eisprung – nööööö, war`s nicht! Und es kaum nicht in „regelmäßigen“ Abständen.......
Im Nachhinein bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es immer eine Vielzahl von „Auslösern“ waren : körperliche Bewegung bei Pollenflug z.B. ( Radtour) – und wenn diese Radtour dann noch mit Limo oder Eis „gekrönt“ wurde.......Das gleiche „Kasperltheater“ bei Einladungen, hier womöglich in Verbindung „verkehrte“ Nahrungsmittel und „Düfte“..........
Nun ist seit 8 Jahren Ruhe : kein Eis, keine Limo, keine meiner „individuellen Feinde“....

Solltest Du Nahrungsmittel im Verdacht haben, so lass`bitte Kohlenhydratmalabsorptionen ( Laktose, Fruktose, Sorbit) ausschließen; evtl. Allergietest auf Pollen ( wenn nicht schon geschehen) -> da kann man evtl. mögliche Kreuzreaktionen ausschließen.
Und wenn Du wissen möchtest, ob sich überhaupt ein „Blick in diese Richtung >> Allergie / Unverträglichkeit<< lohnen würde : Präsreen –IgG-Test; z.B. http://www.ganzimmun.de
Viel Glück und Gruß
Uli