18.07.2006, 17:57
Hallo Jenny,
Darmkrämpfe können, neben vielen anderen möglichen Ursachen hierfür, auch Folge von Nahrungsmittelallergien (NMA) und -unverträglichkeiten (NMU) sein. Wenn Deine aktuellen Beschwerden nicht durch Milch / Milchprodukte / Milchbestandteile in Fertigprodukten ausgelöst wurden, kommen noch unzählige andere Auslöser hierfür in Betracht.
Vielleicht liest Du Dich für's erste durch folgende Threads, um Dir selbst ein klareres Bild über die in Frage kommenden Möglichkeiten zu machen. Vielleicht kommt Dir bzgl. Deiner Beschwerden manches bekannt vor oder Du erkennst Zusammenhänge, an die Du vorher noch gar nicht gedacht hattest...
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1104&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1104&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1101&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1105&sid=
Am besten, Du schreibst auch auf, welche Lebensmittel Du aktuell verwendest, und führst für einige Zeit ein Ernährungstagebuch, bei dem Du mit Datum und Uhrzeit die betreffenden Lebensmittel notierst und in der Spalte daneben, wie es Dir geht und ob, und wenn ja welche Beschwerden auftreten. So kannst Du überprüfen, ob Zusammenhänge zwischen Deinen Beschwerden und bestimmten Lebensmitteln bestehen. Beschwerden können übrigens auch stark zeitversetzt auftreten, so daß Du nur mittels eines solchen Tagebuchs die Chance hast, eventuelle Zusammenhänge herauszufinden.
Mehr Ideen habe ich im Augenblick nicht zu bieten, aber ich hoffe, es ist eine kleine Hilfe für den Anfang.
Viele Grüße,
Lena
Darmkrämpfe können, neben vielen anderen möglichen Ursachen hierfür, auch Folge von Nahrungsmittelallergien (NMA) und -unverträglichkeiten (NMU) sein. Wenn Deine aktuellen Beschwerden nicht durch Milch / Milchprodukte / Milchbestandteile in Fertigprodukten ausgelöst wurden, kommen noch unzählige andere Auslöser hierfür in Betracht.
Vielleicht liest Du Dich für's erste durch folgende Threads, um Dir selbst ein klareres Bild über die in Frage kommenden Möglichkeiten zu machen. Vielleicht kommt Dir bzgl. Deiner Beschwerden manches bekannt vor oder Du erkennst Zusammenhänge, an die Du vorher noch gar nicht gedacht hattest...
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1104&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1104&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1101&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1105&sid=
Am besten, Du schreibst auch auf, welche Lebensmittel Du aktuell verwendest, und führst für einige Zeit ein Ernährungstagebuch, bei dem Du mit Datum und Uhrzeit die betreffenden Lebensmittel notierst und in der Spalte daneben, wie es Dir geht und ob, und wenn ja welche Beschwerden auftreten. So kannst Du überprüfen, ob Zusammenhänge zwischen Deinen Beschwerden und bestimmten Lebensmitteln bestehen. Beschwerden können übrigens auch stark zeitversetzt auftreten, so daß Du nur mittels eines solchen Tagebuchs die Chance hast, eventuelle Zusammenhänge herauszufinden.
Mehr Ideen habe ich im Augenblick nicht zu bieten, aber ich hoffe, es ist eine kleine Hilfe für den Anfang.
Viele Grüße,
Lena