20.07.2006, 10:08
Hallo,
freue mich echt über eure Antworten und Anteilnahme... Jedenfalls denke ich auch, dass die Beschwerden eine Ursache haben müssen und nicht einfach so auftreten!
Uli: was sind denn alles deine "persönlichen Lebensmittel-Feinde"?
Bzgl. Allergien/Unverträglichkeiten in der Familie: meine Schwester hat eine Lactose-Intolereranz, mein Bruder ne Nickel-Allergie. Meine Schwester schläft sogar noch mehr als ich, obwohl die Intoleranz ja erkannt ist und sie die Milchprodukte entweder meidet oder Lactase einnimmt.
Der Fleck im Gesicht verändert sich dauernd ein bißchen (wird mehr oder weniger rot, verändert etwas die Umrisse...) Nachdem ich den 1 Jahr hatte, war ich beim Hautarzt, der mal wieder meinte, es wäre nichts. Vor 1 Woche war ich nochmal da, der Fleck ist jetzt 3 Jahre alt, nun ist es angeblich eine Auto-Immunreaktion und die Salbe soll ich jetzt noch 1 Woche nehmen. Wenn sich nichts tut, will er eine Gewebeprobe entnehmen.
Kortisonsalben habe ich gelegentlich schonmal verwendet, da ich früher im Winter immer Neurodermitis hatte und die immer - offensichtlich zumindest- gut vertragen habe. Neurodermitis kriege ich aber nicht mehr.
Süßstoffe: worauf ich mit dem Harndrang reagiere, sind diese ganzen Light-Produkte. Sobald Saccharin, Cyclamat, Aspartam... dabei sind, kann ich das nicht zu mir nehmen. Obst ist o.k, solange ich nicht zuviel esse. Ich esse seit 2 oder 3 Jahren jeden Morgen eine Banane (ich liiiebe Bananen...), dann vielleicht abends noch 1-2 Stück von was anderem (z.B.Kiwi, Apfel, Erdbeeren, Blaubeeren, Melone, Aprikose, Pfirsich) das scheint soweit auch o.k. zu sein. Wenn ich es mit dem Obst (auch Trockenobst) übertreibe, reagier ich dann auch gleich mit Blähungen.
Gemüse ist generell problemlos, außer Zwiebeln. Nüsse sind allgemein etwas blähungsträchtig, besonders aber Cashewkerne, die ich natürlich am liebsten mag. An Getreide wechsel ich ständig ab, da hatte ich aber noch nie eine sofortige Reaktion. Gibt es da eigentlich Sorten, die weniger Allergene bilden?
Was ich mich auch frage, gibt es Substanzen, die sich im Körper anreichern und dann vielleicht erst ab einer bestimmten "gesammelten Konzentration" Beschwerden auslösen? Ich lese gerne Öko-Test und ähnliches und weiß daher, dass das bei Zusatzstoffen in Kosmetika der Fall sein kann (auch wenn es da wohl eher um krebsauslösende Stoffe geht).
Ja, und das mit den WS-Problemen ist natürlich ein ganz neuer Aspekt...! Ich hatte 2x einen Hexenschuss, der auch völlig plötzlich kam, ohne dass ich mich verrenkt oder überanstrengt hätte. Es war auch nix verknackst oder verschoben, sondern beide Male "nur" eine Verkrampfung der Muskeln. Das wurde weggespritzt, da Wärmesalben nicht geholfen haben. Beim zweiten Mal habe ich allerdings den Tipp bekommen, unbedingt die Wirbelsäule in Bewegung zu halten, wenn das losgeht (man tendiert bei den Schmerzen ja zum Stillhalten, da verkrampft es aber um so mehr), das habe ich beherzigt, wenn es sich mal wieder "knacksig" anfühlt und hatte auch seit 2 1/2 Jahren keinen Hexenschuss mehr.
Ich sehe schon, ich werde mich doch mal um ein paar Tests bemühen müssen. Hatte bisher nämlich nur eine 2malige Stuhluntersuchung (natürlich ergebnislos). Wenigstens weiß ich jetzt mal, worauf man so alles testen sollte.
Liebe Grüße, Jenny
freue mich echt über eure Antworten und Anteilnahme... Jedenfalls denke ich auch, dass die Beschwerden eine Ursache haben müssen und nicht einfach so auftreten!
Uli: was sind denn alles deine "persönlichen Lebensmittel-Feinde"?
Bzgl. Allergien/Unverträglichkeiten in der Familie: meine Schwester hat eine Lactose-Intolereranz, mein Bruder ne Nickel-Allergie. Meine Schwester schläft sogar noch mehr als ich, obwohl die Intoleranz ja erkannt ist und sie die Milchprodukte entweder meidet oder Lactase einnimmt.
Der Fleck im Gesicht verändert sich dauernd ein bißchen (wird mehr oder weniger rot, verändert etwas die Umrisse...) Nachdem ich den 1 Jahr hatte, war ich beim Hautarzt, der mal wieder meinte, es wäre nichts. Vor 1 Woche war ich nochmal da, der Fleck ist jetzt 3 Jahre alt, nun ist es angeblich eine Auto-Immunreaktion und die Salbe soll ich jetzt noch 1 Woche nehmen. Wenn sich nichts tut, will er eine Gewebeprobe entnehmen.
Kortisonsalben habe ich gelegentlich schonmal verwendet, da ich früher im Winter immer Neurodermitis hatte und die immer - offensichtlich zumindest- gut vertragen habe. Neurodermitis kriege ich aber nicht mehr.
Süßstoffe: worauf ich mit dem Harndrang reagiere, sind diese ganzen Light-Produkte. Sobald Saccharin, Cyclamat, Aspartam... dabei sind, kann ich das nicht zu mir nehmen. Obst ist o.k, solange ich nicht zuviel esse. Ich esse seit 2 oder 3 Jahren jeden Morgen eine Banane (ich liiiebe Bananen...), dann vielleicht abends noch 1-2 Stück von was anderem (z.B.Kiwi, Apfel, Erdbeeren, Blaubeeren, Melone, Aprikose, Pfirsich) das scheint soweit auch o.k. zu sein. Wenn ich es mit dem Obst (auch Trockenobst) übertreibe, reagier ich dann auch gleich mit Blähungen.
Gemüse ist generell problemlos, außer Zwiebeln. Nüsse sind allgemein etwas blähungsträchtig, besonders aber Cashewkerne, die ich natürlich am liebsten mag. An Getreide wechsel ich ständig ab, da hatte ich aber noch nie eine sofortige Reaktion. Gibt es da eigentlich Sorten, die weniger Allergene bilden?
Was ich mich auch frage, gibt es Substanzen, die sich im Körper anreichern und dann vielleicht erst ab einer bestimmten "gesammelten Konzentration" Beschwerden auslösen? Ich lese gerne Öko-Test und ähnliches und weiß daher, dass das bei Zusatzstoffen in Kosmetika der Fall sein kann (auch wenn es da wohl eher um krebsauslösende Stoffe geht).
Ja, und das mit den WS-Problemen ist natürlich ein ganz neuer Aspekt...! Ich hatte 2x einen Hexenschuss, der auch völlig plötzlich kam, ohne dass ich mich verrenkt oder überanstrengt hätte. Es war auch nix verknackst oder verschoben, sondern beide Male "nur" eine Verkrampfung der Muskeln. Das wurde weggespritzt, da Wärmesalben nicht geholfen haben. Beim zweiten Mal habe ich allerdings den Tipp bekommen, unbedingt die Wirbelsäule in Bewegung zu halten, wenn das losgeht (man tendiert bei den Schmerzen ja zum Stillhalten, da verkrampft es aber um so mehr), das habe ich beherzigt, wenn es sich mal wieder "knacksig" anfühlt und hatte auch seit 2 1/2 Jahren keinen Hexenschuss mehr.
Ich sehe schon, ich werde mich doch mal um ein paar Tests bemühen müssen. Hatte bisher nämlich nur eine 2malige Stuhluntersuchung (natürlich ergebnislos). Wenigstens weiß ich jetzt mal, worauf man so alles testen sollte.
Liebe Grüße, Jenny