13.02.2007, 12:20
Zitat:ist es möglich, dass ein
allergologe bei einem nahrungsmitteltest viel mehr
geld bekommt als bei einer blutuntersuchung für
ein fremdlabor?
Nein – leider Irrtum!
Ein Allergologe hat ein Laborbudget, das er nicht überschreiten darf – sonst muss er "Strafe" zahlen.
Und er bekommt pro Quartal und Patient von der KV nur einen bestimmten Betrag – egal,
was der Patient hat, wie oft er kommt oder wie arbeitsintensiv seine Erkrankung/ die Diagnostik ist.
Bei einem "Fremdlabor" ( Beispiel die IgG-Tests) - das ja in der Regel der Pat. selbst zahlen muss, da bekommen sie wohl ein kleines "Entgeld" vom Labor selbst.......
Deswegen sind die Ärzte im letzten Jahr ja auf "die Straße" gegangen : weil viele Praxen
nicht` mal mehr kostendeckend arbeiten können.
Schön wär`s, wenn sie >>viel mehr Geld<< für einen solchen Test bekommen würden.....

LG
Uli