29.07.2006, 04:42
Hallo Micha,
zwar ist Backferment eine Alternative zu Sauerteig, Hefe und Backpulver, aber ob es weniger histaminhaltig ist als Sauerteig und Hefe(teig), da bin ich nicht so sicher (s.u.). - Hast Du Informationen hierzu?
Def. Fermentation:
1)chemische Umwandlung von Stoffen durch Bakterien (oder andere Mikroorganismen) und Enzyme (Gärung)
2)biochemisches Verarbeitungsverfahren zur Aromaentwicklung in Lebens- und Genußmitteln
Fermentieren:
Chemische Veränderung von Stoffen und Lebensmitteln durch Mikroorganismen und Enzyme. Dabei werden Eiweißstoffe abgebaut, Stärke in Zucker umgewandelt, Aromastoffe gebildet und typische Färbungen erzielt.
Quelle: Uli's Beitrag zum Thema `Histaminintoleranz´
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=502&sid=
Viele Grüße,
Lena
zwar ist Backferment eine Alternative zu Sauerteig, Hefe und Backpulver, aber ob es weniger histaminhaltig ist als Sauerteig und Hefe(teig), da bin ich nicht so sicher (s.u.). - Hast Du Informationen hierzu?
Def. Fermentation:
1)chemische Umwandlung von Stoffen durch Bakterien (oder andere Mikroorganismen) und Enzyme (Gärung)
2)biochemisches Verarbeitungsverfahren zur Aromaentwicklung in Lebens- und Genußmitteln
Fermentieren:
Chemische Veränderung von Stoffen und Lebensmitteln durch Mikroorganismen und Enzyme. Dabei werden Eiweißstoffe abgebaut, Stärke in Zucker umgewandelt, Aromastoffe gebildet und typische Färbungen erzielt.
Zitat:Histaminreiche Nahrungsmittel:
(...)
Enzymatisch veränderte Nahrungsmittel:
Sauerkraut, Getreidekeimlinge (Frischkornbreie). Eingelegtes Gemüse: Mixed Pickles u.s.w., Brottrunk, Kombucha (...)
Quelle: Uli's Beitrag zum Thema `Histaminintoleranz´
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=502&sid=
Viele Grüße,
Lena