14.08.2006, 10:15
Hallo Melanie,
Ich will Dir das mit der LI und den evtl. damit zusammenhängenden Rückenschmerzen nicht gleich wieder madig machen, aber bitte immer daran denken, daß es für Rückenschmerzen (genauso wie für Kopfschmerzen) unendlich viele Ursachen geben kann.
Da Du von hexenschußartigen Schmerzen schreibst, nehme ich mal an, daß Deine Bandscheibenvorwölbungen in der Lendenwirbelsäule sind. Weißt Du zufällig, welche Wirbel genau betroffen sind?
In einem Buch über Osteopathie habe ich gelesen, daß z.B. das Sigmoid, ein Dickdarmabschnitt, von einem Gewebenetz umhüllt ist, das an der Bandscheibe zwischen dem vierten und fünften Lendenwirbel und dem Kreuzbein befestigt ist. Dieses Gewebenetz sitzt relativ locker, um sich unterschiedlichen Füllungszuständen des Dickdarms anzupassen. Ist der Dickdarm aber ständig überlastet oder gereizt, kann seine Beweglichkeit in Bezug zum Stützapparat abnehmen. Es wird dann über das Gewebenetz ein ständiger oder zeitweiliger Zug auf die Bandscheiben und das Kreuzbein ausgeübt.
Und um die Verwirrrung komplett zu machen, können solche Kreuzschmerzen auch von inneren Vernarbungen (z.B. nach einer Blinddarm-OP oder sonstigen OP's im Bauchraum) ausgelöst werden oder in Zusammenhang mit der Menstruation stehen. Genausogut kann aber auch schlicht und einfach eine falsche Körperhaltung zu einer starken Muskelverspannung oder schlechten Durchblutung der Muskeln führen.
Wie Du siehst, ist das ein weites Feld. Hat sich Dein Physiotherapeut geäußert, wo die Ursache für Deine Verspannungen liegen könnte? Hat er auch Deinen Bauch (bzw. die Bauchmuskeln und -faszien) mal behandelt? In Deinem Fall wäre es sicher von Vorteil, wenn Dein Physiotherapeut auch eine Zusatzausbildung als Manualtherapeut hätte. Ich kenne mittlerweile mehrere Leute, deren Rückenprobleme sich deutlich gebessert haben, nachdem ihnen von einem Manualtherapeuten die Bauchmuskulatur aufgelockert wurde.
Google im www doch mal unter Osteopathie+Rückenschmerzen! Auch wenn man sich nicht osteopathisch behandeln lassen will (muß man auch selber zahlen...), so können einem die dortigen Infos über die Zusammenhänge von Organen, Muskulatur und Skelett wirklich die Augen öffnen.
Gruß,
Aeryn
Zitat:Ich weiß echt nicht, ob ich nun daran glauben soll, dass dies von der Laktose, oder einfach von zu viel rennen/laufen und lange sitzen kommt, oder beides?
Zitat:mein Physiotherapeut meinte Verspannungen höchsten Grades...
Zitat:Gibt es da eigentlich irgendeine biologische Erklärung für (ich hab ja schonmal gehört, dass über ne kaputte Darmwand alle möglichen Giftstoffe dringen können aber ist das \"handfest\" bewiesen, dass die solche Schmerzen verursachen können bzw.Blockaden?)?
Ich will Dir das mit der LI und den evtl. damit zusammenhängenden Rückenschmerzen nicht gleich wieder madig machen, aber bitte immer daran denken, daß es für Rückenschmerzen (genauso wie für Kopfschmerzen) unendlich viele Ursachen geben kann.
Da Du von hexenschußartigen Schmerzen schreibst, nehme ich mal an, daß Deine Bandscheibenvorwölbungen in der Lendenwirbelsäule sind. Weißt Du zufällig, welche Wirbel genau betroffen sind?
In einem Buch über Osteopathie habe ich gelesen, daß z.B. das Sigmoid, ein Dickdarmabschnitt, von einem Gewebenetz umhüllt ist, das an der Bandscheibe zwischen dem vierten und fünften Lendenwirbel und dem Kreuzbein befestigt ist. Dieses Gewebenetz sitzt relativ locker, um sich unterschiedlichen Füllungszuständen des Dickdarms anzupassen. Ist der Dickdarm aber ständig überlastet oder gereizt, kann seine Beweglichkeit in Bezug zum Stützapparat abnehmen. Es wird dann über das Gewebenetz ein ständiger oder zeitweiliger Zug auf die Bandscheiben und das Kreuzbein ausgeübt.
Und um die Verwirrrung komplett zu machen, können solche Kreuzschmerzen auch von inneren Vernarbungen (z.B. nach einer Blinddarm-OP oder sonstigen OP's im Bauchraum) ausgelöst werden oder in Zusammenhang mit der Menstruation stehen. Genausogut kann aber auch schlicht und einfach eine falsche Körperhaltung zu einer starken Muskelverspannung oder schlechten Durchblutung der Muskeln führen.
Wie Du siehst, ist das ein weites Feld. Hat sich Dein Physiotherapeut geäußert, wo die Ursache für Deine Verspannungen liegen könnte? Hat er auch Deinen Bauch (bzw. die Bauchmuskeln und -faszien) mal behandelt? In Deinem Fall wäre es sicher von Vorteil, wenn Dein Physiotherapeut auch eine Zusatzausbildung als Manualtherapeut hätte. Ich kenne mittlerweile mehrere Leute, deren Rückenprobleme sich deutlich gebessert haben, nachdem ihnen von einem Manualtherapeuten die Bauchmuskulatur aufgelockert wurde.
Google im www doch mal unter Osteopathie+Rückenschmerzen! Auch wenn man sich nicht osteopathisch behandeln lassen will (muß man auch selber zahlen...), so können einem die dortigen Infos über die Zusammenhänge von Organen, Muskulatur und Skelett wirklich die Augen öffnen.
Gruß,
Aeryn
Entweder man lebt oder man ist konsequent