22.08.2006, 08:39
hallo gesiba,
es lebe die fränkische küche. auf klöße bekomm ich
durchfall. die soße vom schweinebraten ist meist
mit irgendwelchen tüten aufgepeppt. bekommt mir nicht. und im rotkraut ist auch oft einiges an zeugs
was mir nicht bekommt - säuren und süßungsmittel.
ich bin derzeit auf einem sauerbratentrip.
im soßlebkuchen ist wohl keine hefe. die gewürze
darin vertrag ich. nehm keinen rotwein oder branntweinessig, sondern nur etwas apfelessig.
gut. natürlich auch keine rosinen.
aber mit nudeln schmeckt das ganze schon sehr
nach einem festtagsessen.
dass es mich manchmal nach dem essen auch fröstelt
hab ich bisher nicht bewußt auf falsche nahrungsmittel zurückgeführt.
aber ich werde in mich gehen und mich beobachten.
derzeit kann ich nur das fränkische hilfsmittel: die wärmflasche vorschlagen.
liebe fränkische grüße
rantanplan
es lebe die fränkische küche. auf klöße bekomm ich
durchfall. die soße vom schweinebraten ist meist
mit irgendwelchen tüten aufgepeppt. bekommt mir nicht. und im rotkraut ist auch oft einiges an zeugs
was mir nicht bekommt - säuren und süßungsmittel.
ich bin derzeit auf einem sauerbratentrip.
im soßlebkuchen ist wohl keine hefe. die gewürze
darin vertrag ich. nehm keinen rotwein oder branntweinessig, sondern nur etwas apfelessig.
gut. natürlich auch keine rosinen.
aber mit nudeln schmeckt das ganze schon sehr
nach einem festtagsessen.
dass es mich manchmal nach dem essen auch fröstelt
hab ich bisher nicht bewußt auf falsche nahrungsmittel zurückgeführt.
aber ich werde in mich gehen und mich beobachten.
derzeit kann ich nur das fränkische hilfsmittel: die wärmflasche vorschlagen.
liebe fränkische grüße
rantanplan
irgendwie bin ich mit der gesamtsituation unzufrieden!