22.08.2006, 21:17
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Martin: :] schön dass Du wieder aufgetaucht bist. Dein Beispiel zeigt, da ich Mais u. Möhren bestens vertrage, dass solch eine Reaktion nach Aufnahme eines Allergens durch zu hohe Histaminausschüttung auftreten dürfte. Ich habe heute Nachmittag noch mal die betreffenden Artikel von Uli angeschaut, da kommt Frieren o. Schwitzen nach Histaminausschüttung vor.
Da ich die betreffenden Speisen ja selbst zubereitet alle vertrage, ist das Problem durch die Hinweise von Uli schon mal eingegrenzt.Entweder Schwefel in Klössen, o. Glutamat im Rotkohl. Vom Schweinebraten erwarte ich nichts Böses, da die Metzgerei den selber macht. In der Fam. gibts Erfahrung mit Allergien.
Allerdings kann ich nicht erwarten, dass Klösse und Rotkraut selbst gemacht sind. Die kommen natürlich aus der Konserve. Und wenn die keine Bioprodukte nehmen, ist natürlich für unsereins immer was unverträgliches drin.
Aber irgendwann werde ich Rotkohl und Schweinebraten nochmals einzeln testen um sicherzugehen, wo der Feind sitzt.
Hallo Rantanplan.
Hhhmmm, Dein Vorschlag mit dem Sauerbraten klingt ja lecker. Sollte ich wegen dem hohen Histaminanteil auch nicht essen, aber vielleicht erlaube ich mir irgendwann mal einen kleinen Ausrutscher, mit Pellind.
Den müsste ich allerdings dann rheinisch mit Rosinen zubereiten,weil ich den leckeren Sosslebkuchen wegen dem Gluten nicht vertrage. Rotkraut kaufe ich von einer Biofirma im Glas, da habe ich keine Probleme und von Alnatura gibts Klosspulver ohne Schwefel, auch null Probleme.
Nur leider muss ich dann selber kochen, mit verwöhnen lassen ist dann nix.
Viele Grüsse von gesiba
Martin: :] schön dass Du wieder aufgetaucht bist. Dein Beispiel zeigt, da ich Mais u. Möhren bestens vertrage, dass solch eine Reaktion nach Aufnahme eines Allergens durch zu hohe Histaminausschüttung auftreten dürfte. Ich habe heute Nachmittag noch mal die betreffenden Artikel von Uli angeschaut, da kommt Frieren o. Schwitzen nach Histaminausschüttung vor.
Da ich die betreffenden Speisen ja selbst zubereitet alle vertrage, ist das Problem durch die Hinweise von Uli schon mal eingegrenzt.Entweder Schwefel in Klössen, o. Glutamat im Rotkohl. Vom Schweinebraten erwarte ich nichts Böses, da die Metzgerei den selber macht. In der Fam. gibts Erfahrung mit Allergien.
Allerdings kann ich nicht erwarten, dass Klösse und Rotkraut selbst gemacht sind. Die kommen natürlich aus der Konserve. Und wenn die keine Bioprodukte nehmen, ist natürlich für unsereins immer was unverträgliches drin.
Aber irgendwann werde ich Rotkohl und Schweinebraten nochmals einzeln testen um sicherzugehen, wo der Feind sitzt.
Hallo Rantanplan.
Hhhmmm, Dein Vorschlag mit dem Sauerbraten klingt ja lecker. Sollte ich wegen dem hohen Histaminanteil auch nicht essen, aber vielleicht erlaube ich mir irgendwann mal einen kleinen Ausrutscher, mit Pellind.

Den müsste ich allerdings dann rheinisch mit Rosinen zubereiten,weil ich den leckeren Sosslebkuchen wegen dem Gluten nicht vertrage. Rotkraut kaufe ich von einer Biofirma im Glas, da habe ich keine Probleme und von Alnatura gibts Klosspulver ohne Schwefel, auch null Probleme.
Nur leider muss ich dann selber kochen, mit verwöhnen lassen ist dann nix.

Viele Grüsse von gesiba