13.09.2006, 12:25
Zitat:Flohsamen sind die Samen der Pflanze Flohsamen-Wegerich mit der lateinischen Bezeichnung Planatago psyllium und der Pflanze Sandwegerich mit der lateinischen Bezeichnung Planatago indica, die beide der gleichen Pflanzengattung angehören und im Mittelmeerraum und Westasien beheimatet sind. Kultiviert wird der Flohsamen in Kuba, Indien, Israel, Japan, Pakistan, Spanien, Südbrasilien und in Russland.
Flohsamen ist ein einjähriges, 10 bis 50 cm hohes Kraut mit verzweigten Stängeln und schmalen, länglichen Blättern. Die unscheinbaren Blüten wachsen in zylindrischen Ähren mit auffallend weißen Staubbeuteln. Die Samen sind 2 - 3 mm lang und dunkelbraun bis rotschwarz.
Medizinisch verwendet werden die Samen der Pflanze.
Bekannt sind auch die so genannten Indischen Flohsamenschalen der Pflanze Plantago ovata, die hauptsächlich in Indien und Pakistan angebaut wird. Die Samen dieser Pflanze werden zerkleinert und gemahlen, sowie von sonstigen Samenbestandteilen getrennt.
Quelle: http://www.onmeda.de/arztbesuch/alternat...samen.html