08.09.2004, 01:10
Hallo Martin,
bei mir machen sich Tees folgendermaßen bemerkbar:
Beuteltees od. lose Tees (egal ob grüner, schwarzer, Fenchel, Kamille etc.) aus dem Supermarkt: Magenschmerzen u. -krämpfe oder Übelkeit
Früchtetee u. Weihnachtstee aus dem Bioladen: Übelkeit
Da waren nämlich überall Aromen drin, die ich nicht vertrage, wie ich seit einiger Zeit weiß!
Hab vor längerer Zeit mal irgendwo einen NICHT aromatisierten Apfel-Zitronenmelisse-Tee entdeckt, den ich problemlos trinken konnte. Auch in Mengen! :]
Vorgestern fand in unserer Altstadt eine Öko-Messe statt, wo ich mir einen Tee (Melisse-Himbeerblätter-Äpfel-Käsepappel --- hat übrigens nix mit Käse zu tun, sondern ist laut Verkäuferin ein Baum) von der Firma Sonnentor...
http://www.sonnentor.com/index2.html
... gekauft. Die sind alle ohne Aromen. Es gibt dort auch grünen Tee und Kräutertees, oftmals mit nur einem einzigen Bestandteil. So hat unsereins wenigstens auch mal eine Chance, etwas Trinkbares zu ergattern, das er dann auch verträgt! Ich sag dir, der Stand war das reinste Paradies für mich! :] :] :] Ich hätte am liebsten gleich noch ein paar weitere Teesorten gekauft, aber ich will erst mal diese eine hier ausprobieren. Naja, ausprobiert hab ich ihn eigentlich schon, und zwar heute Abend. Da er so lecker war, hab ich gleich noch eine zweite Tasse in mich reingekippt. Und mir ist NICHT schlecht geworden! Jetzt muss ich nur noch abwarten bis morgen früh. Wenn ich bis dahin keine Magenbeschwerden habe, dann kommt das neue Teechen auf meine Liste mit den verträglichen Lebensmitteln...
Mal so aus Neugier: Hast du deine bisherigen Tests mit "normalem Supermarkt-Tee" gemacht oder mit "natürlichem Öko-Tee"?
Irgendwie wundert es mich ein bisschen, dass du ausgerechnet Früchtetee am besten zu vertragen scheinst. ?( Ich dachte immer, dass gerade bei Früchtetee Allergiker die größeren Probleme haben. Aber da kann ich mich auch täuschen...
Liebe Grüße,
Ulrike
bei mir machen sich Tees folgendermaßen bemerkbar:
Beuteltees od. lose Tees (egal ob grüner, schwarzer, Fenchel, Kamille etc.) aus dem Supermarkt: Magenschmerzen u. -krämpfe oder Übelkeit

Früchtetee u. Weihnachtstee aus dem Bioladen: Übelkeit

Da waren nämlich überall Aromen drin, die ich nicht vertrage, wie ich seit einiger Zeit weiß!
Hab vor längerer Zeit mal irgendwo einen NICHT aromatisierten Apfel-Zitronenmelisse-Tee entdeckt, den ich problemlos trinken konnte. Auch in Mengen! :]
Vorgestern fand in unserer Altstadt eine Öko-Messe statt, wo ich mir einen Tee (Melisse-Himbeerblätter-Äpfel-Käsepappel --- hat übrigens nix mit Käse zu tun, sondern ist laut Verkäuferin ein Baum) von der Firma Sonnentor...
http://www.sonnentor.com/index2.html
... gekauft. Die sind alle ohne Aromen. Es gibt dort auch grünen Tee und Kräutertees, oftmals mit nur einem einzigen Bestandteil. So hat unsereins wenigstens auch mal eine Chance, etwas Trinkbares zu ergattern, das er dann auch verträgt! Ich sag dir, der Stand war das reinste Paradies für mich! :] :] :] Ich hätte am liebsten gleich noch ein paar weitere Teesorten gekauft, aber ich will erst mal diese eine hier ausprobieren. Naja, ausprobiert hab ich ihn eigentlich schon, und zwar heute Abend. Da er so lecker war, hab ich gleich noch eine zweite Tasse in mich reingekippt. Und mir ist NICHT schlecht geworden! Jetzt muss ich nur noch abwarten bis morgen früh. Wenn ich bis dahin keine Magenbeschwerden habe, dann kommt das neue Teechen auf meine Liste mit den verträglichen Lebensmitteln...



Mal so aus Neugier: Hast du deine bisherigen Tests mit "normalem Supermarkt-Tee" gemacht oder mit "natürlichem Öko-Tee"?
Irgendwie wundert es mich ein bisschen, dass du ausgerechnet Früchtetee am besten zu vertragen scheinst. ?( Ich dachte immer, dass gerade bei Früchtetee Allergiker die größeren Probleme haben. Aber da kann ich mich auch täuschen...
Liebe Grüße,
Ulrike
Grüße,
Ulrike
Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.
Kurzanamnese Ulrike
Ulrike
Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.
Kurzanamnese Ulrike