12.09.2006, 10:04
Moin Martin,
wir waren ja mit dem WW im Urlaub in Griechenland und als Selbstversorger haben wir so ziemlich alles dabei was man braucht.
Auch unseren Brotbackautomaten, da ich ja Gluten nicht vertrage und mein Kind keinen Weizen.
Damit fällt man dann natürlich auf und wird angesprochen.
Ein Nachbar fragte dann nach und wir kamen ins Gespräch. Er selbst Lehrer mit zwei kleinen Kindern, seiner Frau und Schwiegermutter (Russin sprach leider kein Deutsch) hatte einen Anhänger an seinem Wohnmobil der so groß war wie ein Pferdeanhänger. Sie waren die ganzen Ferien über in Griechenland und hatten tatsächlich alles von zu Hause mitgebracht. Selbst einen großen Kühlschrank mit Gefrierwürfel drauf.
Wir kauften uns 20 Liter Olivenöl von einem Bauern, sehr gute Qualität vom Aussehen und Geschmack sehr gut und mir wurde auch nicht schlecht oder sonst was davon. Das hatte er auch mitbekommen und dann kam er her und fragte ob das Olivenöl geprüft sei?
Weil er keines nehme, das nicht durch ein Labor getestet wurde.
Kurz darauf erzählte er allerdings, dass er sein Fleisch nur im Angebot beim Real kaufte und zwar immer nur das billigste das er bekommen konnte ?(
Ich habe mal den Mund zugeklappt, sonst wäre was rausgekommen was die Wahrheit gewesen wäre.
Aber das ist die Doppelmoral mit denen solche Leute leben, das Olivenöl muss in Ordnung sein aber das Fleisch das ich darin brate, das kann vergammelt sein.
Ich weiß nicht wo das herkommt, alles kann teuer sein, nur das Flesich das muss billig sein.
Da kostet die Tüte Maggi Fix mehr als das Stück Fleisch das ich damit zubereite.
Und das habe ich tatsächlich schon erlebt, dass ein junges Pärchen durch den Supermarkt ging mit einer Tüte Maggi Fix und schaute wo die Zutaten dafür sind.
Gestern wurde ja in Frankfurt Gammelfleisch gefunden und da dachte ich mir, dass jeder das auf dem Teller hat, das er auch verdient.
LG Emmily
wir waren ja mit dem WW im Urlaub in Griechenland und als Selbstversorger haben wir so ziemlich alles dabei was man braucht.
Auch unseren Brotbackautomaten, da ich ja Gluten nicht vertrage und mein Kind keinen Weizen.
Damit fällt man dann natürlich auf und wird angesprochen.
Ein Nachbar fragte dann nach und wir kamen ins Gespräch. Er selbst Lehrer mit zwei kleinen Kindern, seiner Frau und Schwiegermutter (Russin sprach leider kein Deutsch) hatte einen Anhänger an seinem Wohnmobil der so groß war wie ein Pferdeanhänger. Sie waren die ganzen Ferien über in Griechenland und hatten tatsächlich alles von zu Hause mitgebracht. Selbst einen großen Kühlschrank mit Gefrierwürfel drauf.
Wir kauften uns 20 Liter Olivenöl von einem Bauern, sehr gute Qualität vom Aussehen und Geschmack sehr gut und mir wurde auch nicht schlecht oder sonst was davon. Das hatte er auch mitbekommen und dann kam er her und fragte ob das Olivenöl geprüft sei?
Weil er keines nehme, das nicht durch ein Labor getestet wurde.
Kurz darauf erzählte er allerdings, dass er sein Fleisch nur im Angebot beim Real kaufte und zwar immer nur das billigste das er bekommen konnte ?(
Ich habe mal den Mund zugeklappt, sonst wäre was rausgekommen was die Wahrheit gewesen wäre.
Aber das ist die Doppelmoral mit denen solche Leute leben, das Olivenöl muss in Ordnung sein aber das Fleisch das ich darin brate, das kann vergammelt sein.

Ich weiß nicht wo das herkommt, alles kann teuer sein, nur das Flesich das muss billig sein.
Da kostet die Tüte Maggi Fix mehr als das Stück Fleisch das ich damit zubereite.
Und das habe ich tatsächlich schon erlebt, dass ein junges Pärchen durch den Supermarkt ging mit einer Tüte Maggi Fix und schaute wo die Zutaten dafür sind.
Gestern wurde ja in Frankfurt Gammelfleisch gefunden und da dachte ich mir, dass jeder das auf dem Teller hat, das er auch verdient.

LG Emmily
Seit dem 1.1.08 gelte ich nicht mehr als unschuldiger Mensch, sondern stehe ich nach dem Willen der Regierung unter Generalverdacht.