07.09.2004, 23:10
Du Arme!
1. ) Frage: verträgst Du Alkohol? Wird ja meist aus Korn gebrannt - enthält zwar kein Gluten, kann aber für Getreide-/Gräserpollen-Kreuzreagierer ein Problem sein!
Alkohol kann auch z.B. bei Sorbitintoleranz bedenklich sein....
2. ) Mönchspfeffer = Eisenkrautgewächs -Verbenaceae
Dazu habe ich nicht viel gefunden:
kann u.U. toxisch wirken auf`s ZNS ....dafür evtl. zuständig: Casticin, Aucubin ( Iridoidglycoside);
ätherische Öle: Cineol, Limonen, alpha- beta-Pinen, Diterpene.....
3) Es ist - unabhängig von agnus castus - eine "hundsordinäre" Magenverstimmung...?
4) Probe aufs Exempel: wenn nach Absetzen der Tropfen die Beschweden verschwinden und nach erneutem Einnehmen wieder auftreten....dann sind`s wohl die Tröpfle ?( ?( ?(
Mehr kann ich Dir leider auch net sagen......, außer: heißes Wasser und Wärmflasche!
Lieber Gruß und gute Besserung
Uli
1. ) Frage: verträgst Du Alkohol? Wird ja meist aus Korn gebrannt - enthält zwar kein Gluten, kann aber für Getreide-/Gräserpollen-Kreuzreagierer ein Problem sein!
Alkohol kann auch z.B. bei Sorbitintoleranz bedenklich sein....
2. ) Mönchspfeffer = Eisenkrautgewächs -Verbenaceae
Dazu habe ich nicht viel gefunden:
kann u.U. toxisch wirken auf`s ZNS ....dafür evtl. zuständig: Casticin, Aucubin ( Iridoidglycoside);
ätherische Öle: Cineol, Limonen, alpha- beta-Pinen, Diterpene.....
3) Es ist - unabhängig von agnus castus - eine "hundsordinäre" Magenverstimmung...?
4) Probe aufs Exempel: wenn nach Absetzen der Tropfen die Beschweden verschwinden und nach erneutem Einnehmen wieder auftreten....dann sind`s wohl die Tröpfle ?( ?( ?(
Mehr kann ich Dir leider auch net sagen......, außer: heißes Wasser und Wärmflasche!
Lieber Gruß und gute Besserung
Uli