28.11.2006, 15:48
Hallo Ulrike,
- Polypen, Tumore
- Entzündliche Veränderungen – einmal makroskopisch, aber vor allem auch mikroskopisch ( z.B. Intraepitheliale Lymphozyten) : M. Crohn, Colitis ulcersa
oder die o.g. Colitis ulcerosa.
Bakterielle Fehlbesiedelung kann nicht mit einer „Darmspiegelung“ feststellen – evtl. ( aber ist keine Standarduntersuchung) bei einer Magen-> / Dünndarmspiegelung mit Feststellung der vorhandenen Bakterien.
Wurde denn der Tryptasewert bestimmt??????? Siehe http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1501&sid=
LG
Uli
,
Zitat:Was kann man denn durch eine Darmspiegelung alles abklären lassen?- Verwachsungen, Fehlbildungen
- Polypen, Tumore
- Entzündliche Veränderungen – einmal makroskopisch, aber vor allem auch mikroskopisch ( z.B. Intraepitheliale Lymphozyten) : M. Crohn, Colitis ulcersa
Zitat: Muss man für Candida ulcerosa…ähem: dieses Krankheitsbild gibt es nicht! Entweder eine Candidose – die man aber bei einer Darmspiegelung NICHT feststellen kann – muss über Proben und Kultur anlegen laufen.....
oder die o.g. Colitis ulcerosa.
Bakterielle Fehlbesiedelung kann nicht mit einer „Darmspiegelung“ feststellen – evtl. ( aber ist keine Standarduntersuchung) bei einer Magen-> / Dünndarmspiegelung mit Feststellung der vorhandenen Bakterien.
Wurde denn der Tryptasewert bestimmt??????? Siehe http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1501&sid=
LG
Uli
,