05.12.2007, 20:47
Hallo 0815 – auch ein Willkommen von mir!
Im Spiegel ( Printausgabe) 43/ 2007 gab es einen Artikel zu diesem Problem......( leider gebührenpflichtig ;( )
Darin wird die "Karriere" eines Betroffenen erzählt, der nach Umstellung von "Tinten-Pinklern" auf Laser-Drucker mit massiven gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte: Atemnot, Konzentrationsprobleme, Ekzeme an den Händen, von denen sich die Haut wie nach einem Sonnenbrand in Fetzen abziehen ließ.......
Tja – nun untersuchte man die Raumluft von 63 deutschen Büroräumen......und konnte eigentlich nix feststellen!
Bisher wurden 105 Fälle von Betroffenen gemeldet – Halsschmerzen, Husten, Dauerschnupfen, Atemwegsprobleme, Hautprobleme werden genannt.
Tja – und nun fand man im Staub / Feinstaub der Büros eher keinen Toner....die "Quelle des Feinstaubes sei unklar"......
Ich weiß von einem Betroffen ( der fast zeitgleich mit Erscheinen dieses Artikels getestet worden war), dass sich Krankenkassen und Betriebsgenossenschaften wie die Aale winden und alle möglichen " Andren" die Schuld in die Schuhe schieben wollen.....
Vielleicht kannst Du mal während der Semesterferien zu einem Allergologen, ihm Deine Beobachtungen schildern – sich evtl. auf Hausstaubmilben und Pollen testen lassen – und Deine Reaktionen auf den Tonerstaub dokumentieren lassen! Vielleicht triffst Du ja auf einen "Aufgeschlossenen" der Spezies ....und vielleicht testet er bei Dir auch "Deinen" Tonerstaub. Sind meist Typ I-Allergien – also ein Epicutantest bringt da nicht arg viel........
Dir viel Glück und Gruß
Uli
Im Spiegel ( Printausgabe) 43/ 2007 gab es einen Artikel zu diesem Problem......( leider gebührenpflichtig ;( )
Zitat:Gesellschaft: Verdächtige Drucker
Ortstermin: In Berlin gibt eine Studie über Bürostaub Auskunft über die Ängste der Deutschen.
http://service.spiegel.de/digas/find?DID=53364551
Darin wird die "Karriere" eines Betroffenen erzählt, der nach Umstellung von "Tinten-Pinklern" auf Laser-Drucker mit massiven gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte: Atemnot, Konzentrationsprobleme, Ekzeme an den Händen, von denen sich die Haut wie nach einem Sonnenbrand in Fetzen abziehen ließ.......
Tja – nun untersuchte man die Raumluft von 63 deutschen Büroräumen......und konnte eigentlich nix feststellen!
Bisher wurden 105 Fälle von Betroffenen gemeldet – Halsschmerzen, Husten, Dauerschnupfen, Atemwegsprobleme, Hautprobleme werden genannt.
Tja – und nun fand man im Staub / Feinstaub der Büros eher keinen Toner....die "Quelle des Feinstaubes sei unklar"......
Ich weiß von einem Betroffen ( der fast zeitgleich mit Erscheinen dieses Artikels getestet worden war), dass sich Krankenkassen und Betriebsgenossenschaften wie die Aale winden und alle möglichen " Andren" die Schuld in die Schuhe schieben wollen.....
Vielleicht kannst Du mal während der Semesterferien zu einem Allergologen, ihm Deine Beobachtungen schildern – sich evtl. auf Hausstaubmilben und Pollen testen lassen – und Deine Reaktionen auf den Tonerstaub dokumentieren lassen! Vielleicht triffst Du ja auf einen "Aufgeschlossenen" der Spezies ....und vielleicht testet er bei Dir auch "Deinen" Tonerstaub. Sind meist Typ I-Allergien – also ein Epicutantest bringt da nicht arg viel........
Dir viel Glück und Gruß
Uli