14.01.2007, 22:14
Mhhhh – vielleicht kann mein Betrag ein wenig helfen, die "Überlegungen in diese Richtung" etwas sortieren zu können?
Hier geht`s nun (leider) nicht um das >Zuwenig an Magensäure<<, sondern vielleicht darüber, wieso dieses "Zuwenig" überhaupt zustande kommen kann........
...denn ich denke mir: durch das ständige "Puffern" der physiologischen Magensäure verändern wir nachhaltig den pH im Magen und fördern dadurch nicht nur Allergien, sondern eben auch ein "Zuwenig" an Magensäure ..........
Und Milch "puffert" bekanntlich-> deswegen wird sie ja in der "Volksmedizin" als Mittel gegen Sodbrennen gehandelt. Wenn ich aber ohne Grund ( Sodbrennen) ständig Milch konsumiere, dann "puffere" ich ständig den pH-Wert im Magen – zum einen schicke ich damit ja geradezu eine Einladungskarte an Allergien, sich bei mir einzufinden, zum anderen störe ich doch empfindlich die Physiologie des Magens, die nun einmal von der Natur mit einem pH von etwa 1- 2 ausgestattet ist!( Dieses "saure Milieu" hat eigentlich die Aufgabe, Fremdproteine –z.B. Viren, Bakterien = Krankheitserreger zu eliminieren- und ich denke mal, dass es wenig Sinn macht, mich dieses natürlichen Schutzes zu "berauben"...und vielleicht führt sich z.B. der Helicobacter auch nur deshalb "so auf", weil ich ihm das "Wohlfühlmilieu" bereite???????) -
LG
Uli
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1061&sid=
·
*********
"Genialer Rat"....
Schwangerschaft: Mit Weißbrot und Milch gegen Sodbrennen
....und nachdem unsere Ernährung ja extrem "milchlastig" ist – bevor wir überhaupt merken, dass sie mit der Hauptgrund für unsre Beschwerden ist – dürften wir unsren pH-Wert im Magen schon nachhaltig beeinflusst haben! Denn bei den allerwenigsten Betroffenen ist dieser Zustand angeboren - er ist erworben -> sprich: angefuttert!
Hier geht`s nun (leider) nicht um das >Zuwenig an Magensäure<<, sondern vielleicht darüber, wieso dieses "Zuwenig" überhaupt zustande kommen kann........
...denn ich denke mir: durch das ständige "Puffern" der physiologischen Magensäure verändern wir nachhaltig den pH im Magen und fördern dadurch nicht nur Allergien, sondern eben auch ein "Zuwenig" an Magensäure ..........
Und Milch "puffert" bekanntlich-> deswegen wird sie ja in der "Volksmedizin" als Mittel gegen Sodbrennen gehandelt. Wenn ich aber ohne Grund ( Sodbrennen) ständig Milch konsumiere, dann "puffere" ich ständig den pH-Wert im Magen – zum einen schicke ich damit ja geradezu eine Einladungskarte an Allergien, sich bei mir einzufinden, zum anderen störe ich doch empfindlich die Physiologie des Magens, die nun einmal von der Natur mit einem pH von etwa 1- 2 ausgestattet ist!( Dieses "saure Milieu" hat eigentlich die Aufgabe, Fremdproteine –z.B. Viren, Bakterien = Krankheitserreger zu eliminieren- und ich denke mal, dass es wenig Sinn macht, mich dieses natürlichen Schutzes zu "berauben"...und vielleicht führt sich z.B. der Helicobacter auch nur deshalb "so auf", weil ich ihm das "Wohlfühlmilieu" bereite???????) -
LG
Uli
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1061&sid=
·
Zitat: Immer wieder liest man Empfehlungen, bei Sodbrennen Milch zu trinken. Dies resultiert aus der Annahme, daß das Eiweiß in der Milch die Magensäure abpuffert. Ehemals wurden Patienten mit bei diesem Krankheitsbild ausschließlich mit Milch ernährt. Ob das geholfen hat, ist fraglich. Denn zum einen ist eine so einseitige Ernährungsweise niemanden zu empfehlen, und zum anderen haben Wissenschaftler bewiesen, daß Milch die Säureproduktion im Magen sogar anregt***Ja ! nachdem sie ganz kurzfristig das Sodbrennen "genommen" hatte........
http://www.gesundheit.de/krankheiten/mag...index.html
*********
"Genialer Rat"....
Schwangerschaft: Mit Weißbrot und Milch gegen Sodbrennen
Zitat:Berlin (dpa) - Wenn Frauen in der Schwangerschaft unter Sodbrennen leiden, kann trockenes Weißbrot oder lauwarme Milch die Beschwerden lindern. Diese kleinen Mahlzeiten binden nach Angaben des Apothekenportals http://www.aponet.de in Berlin überschüssige Magensäure.8o X(
http://www2.netdoktor.de/nachrichten/ind...M=4&Y=2005
Zitat:Milch gegen Sodbrennen8o X(
Gegen lästiges Sodbrennen nicht immer gleich zur Medizin greifen!! Ein glas Milch tuts auch!
http://www.pampers.de/de_DE/content/type...QFIAJ0X0MY
....und nachdem unsere Ernährung ja extrem "milchlastig" ist – bevor wir überhaupt merken, dass sie mit der Hauptgrund für unsre Beschwerden ist – dürften wir unsren pH-Wert im Magen schon nachhaltig beeinflusst haben! Denn bei den allerwenigsten Betroffenen ist dieser Zustand angeboren - er ist erworben -> sprich: angefuttert!