Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Magensäure-wenig-viel ?
#10
Hallo Ihr!
Das Thema Magensäure interessiert mich auch schon seit längerem. Mein Bruder hat die klassischen Symptome des Überschusses: ständiges Räuspern, Sodbrennen, Magenschmerzen, ein saures Milieu, in dem sich der (bei ihm diagnosizierte) Helicobacter pylori pudelwohl fühlt und das er vermutlich auch selbst provoziert.

Ich dagegen habe maximal zwei-dreimal im Jahr kurzes Sodbrennen, meist aber auch nur nach schwerem Essen beim Bücken! Und ich bin im Zusammenhang mit entzündlichen Hautprozessen (bei mir Rosacea) in Kombination mit Allergien bzw. NMUs mal über die These gestolpert, daß hier ein Zuwenig an Magensäure mitschuld ist, weil selbige nicht nur für die gute Verdauung, sondern mittelbar auch für das Immunsystem der Haut mitverantwortlich ist, indem sie schädliche Keime in der Nahrung abtötet bzw. ihre Entwicklung im weiteren Verdauungstrakt unterbindet.

In erster Linie ist das Zuviel oder Zuwenig wohl eine Frage der Veranlagung und des Alters (Kinder und alte Menschen produzieren zuwenig und sollen deswegen gut verarbeitete Nahrung zu sich nehmen, Vorsicht bei Eiweiß und Rohkost), dann aber auch eine Frage der Lebens- und Ernährungsweise und natürlich der Allergien und Unverträglichkeiten.

Wenn man weiß (oder ahnt), daß man zuwenig produziert, muß man sich entsprechend ernähren: keine Riesenmahlzeiten, gut kauen und einspeicheln, nichts zum Essen trinken (Trinkpause eine halbe Stunde vor und eine ganze nach dem Essen, ein Glas heißes Wasser auf nüchternen Magen regt die Verdauung an). An Salz (Meer- oder Steinsalz) nicht zu sehr sparen, ich trinke immer eine Prise aufgelöst im letzten Glas Wasser vorm Essen. Nichts Schwerverdauliches wie Rohkost, Sauerkraut, Zitrusfrüchte am Abend und solche Dinge.

Bevor der Nahrungsbrei dann an Zwölffingerdarm und Bauchspeicheldrüse vorbei in den Dünndarm gelangt, wird die Säure wieder abgepuffert - das muß natürlich auch funktionieren, sonst hilft einem das Provozieren von mehr Magensäure auch nicht viel weiter. Soweit ich weiß, mag der Candida wiederum auch ein saures Milieu, bzw. schafft er es im Darm. Und an dem leidet Unsereiner ja auch gerne...

Grüße!
Sabine
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Magensäure-wenig-viel ? - von Ju - 14.01.2007, 19:42
Magensäure-wenig-viel ? - von V2Martin - 14.01.2007, 20:06
Magensäure-wenig-viel ? - von Ju - 14.01.2007, 21:59
Magensäure-wenig-viel ? - von Uli - 14.01.2007, 22:14
Magensäure-wenig-viel ? - von Ju - 14.01.2007, 23:21
Magensäure-wenig-viel ? - von V2Martin - 15.01.2007, 00:52
Magensäure-wenig-viel ? - von Ju - 15.01.2007, 09:38
Magensäure-wenig-viel ? - von Aeryn - 15.01.2007, 11:54
Magensäure-wenig-viel ? - von micha* - 15.01.2007, 11:55
Magensäure-wenig-viel ? - von Sabine3 - 15.01.2007, 13:07
Magensäure-wenig-viel ? - von Ju - 15.01.2007, 23:25
Magensäure-wenig-viel ? - von Sabine3 - 16.01.2007, 10:30
Magensäure-wenig-viel ? - von Uli - 16.01.2007, 13:19
Magensäure-wenig-viel ? - von micha* - 17.01.2007, 17:42
Magensäure-wenig-viel ? - von Sabine3 - 18.01.2007, 13:53
Magensäure-wenig-viel ? - von micha* - 19.01.2007, 18:55

Gehe zu: