18.01.2007, 13:53
Als Lakritze: Vorsicht wg. Zusatzstoffe (oft Getreide, E-Nummern u.a.), lieber die pure Süßholzwurzel (am Stück oder als Tee erhältlich) ausprobieren!
Aber auch hier ein: besser nicht!, da es zu Störungen im Mineralhaushalt kommen kann oder sogar zu Vergiftungserscheinungen:
http://www.medsana.ch/Heilpflanzen.php/B...S%FCssholz
und
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebe...index.html
(den Link hatte Uli schon a.a.O. gesetzt)
Hoher Fructose- und Glucosegehalt (gleichwertig):
http://www.daskochrezept.de/bundeslebens...011_6.html
Also wie üblich: Besser den Reiz ausschalten und den Verursacher von Schleimhautentzündungen finden, als Symptome auf diesem Weg zu bekämpfen.
Beste Grüße!
Sabine
Aber auch hier ein: besser nicht!, da es zu Störungen im Mineralhaushalt kommen kann oder sogar zu Vergiftungserscheinungen:
http://www.medsana.ch/Heilpflanzen.php/B...S%FCssholz
und
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebe...index.html
(den Link hatte Uli schon a.a.O. gesetzt)
Hoher Fructose- und Glucosegehalt (gleichwertig):
http://www.daskochrezept.de/bundeslebens...011_6.html
Also wie üblich: Besser den Reiz ausschalten und den Verursacher von Schleimhautentzündungen finden, als Symptome auf diesem Weg zu bekämpfen.
Beste Grüße!
Sabine