Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Magensäure-wenig-viel ?
#3
Hi Martin,

Zitat:Das lag vor allem daran, dass man lange Zeit geglaubt hatte, dass bereits normale Salzmengen von durchschnittlich 3 bis 5 Gramm pro Tag bei einer erwachsenen

ob ich auf diese Salzmenge pro Tag komm weis ich ehrlich gesagt nicht, ich denk schon, werde das mal wiegen.

Zitat:Bei zu wenig Magensäure: Sauerkrautsaft, Apfelsaft oder milchsaure Säfte, Löwenzahnsaft.

http://vegetarierbund.de/nv/dv/dv_1969_0...Benner.htm

Zitat:Süßigkeiten (Merke: Süß macht sauer)

http://legacy.qualimedic.de/NewsletterAr...fId=200641

Das würde erklären warum ich nach Fleisch- Eiweißgenuss, immer, mal mehr mal weniger etwas süßes brauch. Mach ich das nicht, bekomm ich ein Magengefühl das eher an eine durchzechten Nacht erinnert.

Dann lese ich das
Zitat:Die Einnahme von Kaffee - sowohl normaler als auch coffeinfreier - stimuliert die Magensäureproduktion in dem er Gastrin freisetzt. Auch Bier und Wein steigern die Produktion der Magensäure. Wenn genug Säure im Magensack ist, oder wenn Säure in den Zwölffingerdarm gelangt, wird die Produktion der Säure gehemmt. Wenn Fett in den Zwölffingerdarm gelangt, geschieht das Gleiche, die Säureproduktion wird reduziert. Zu viel Zucker im Blut und zuckersüsse Getränke hemmen auch die Produktion der Magensäure.

Zusammen mit dem Verdauungssystem Pepsin baut die Magensäure das Essen ab, das dann hinunter in den Zwölffingerdarm wandert und danach in den Dünndarm, wo die Gallensäure und Verdauungsenzyme von der Bauchspeicheldrüse und vom Dünndarm sich dann um den weiteren Abbau kümmern. Das Pepsin entsteht dadurch, dass die Magensäure Vorstadien - Pepsinogene - zu aktivem Pepsin, das am Besten bei einem sauren pH unter 4 funktioniert, spaltet.

Nahrungsmittel die Stärke enthalten, wie beispielsweise Brot, Pasta, Kekse und Kartofeln, heben den pH-Wert an, führen zu Problemen beim Abbau und bei der Verdauung von proteinhaltigen Nahrungsmitteln wie Fleisch, Geflügel, Eier und Milchprodukte.
http://www.vitaviva.com/de/Health/Health...s.242.aspx

Was jetzt, Zucker ja oder nein, Stärke?

pH-Wert 0 ist extrem sauer – pH-7 ist neutral – alles über pH-7 basisch
http://de.wikipedia.org/wiki/PH-Wert

LG Jutta
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Magensäure-wenig-viel ? - von Ju - 14.01.2007, 19:42
Magensäure-wenig-viel ? - von V2Martin - 14.01.2007, 20:06
Magensäure-wenig-viel ? - von Ju - 14.01.2007, 21:59
Magensäure-wenig-viel ? - von Uli - 14.01.2007, 22:14
Magensäure-wenig-viel ? - von Ju - 14.01.2007, 23:21
Magensäure-wenig-viel ? - von V2Martin - 15.01.2007, 00:52
Magensäure-wenig-viel ? - von Ju - 15.01.2007, 09:38
Magensäure-wenig-viel ? - von Aeryn - 15.01.2007, 11:54
Magensäure-wenig-viel ? - von micha* - 15.01.2007, 11:55
Magensäure-wenig-viel ? - von Sabine3 - 15.01.2007, 13:07
Magensäure-wenig-viel ? - von Ju - 15.01.2007, 23:25
Magensäure-wenig-viel ? - von Sabine3 - 16.01.2007, 10:30
Magensäure-wenig-viel ? - von Uli - 16.01.2007, 13:19
Magensäure-wenig-viel ? - von micha* - 17.01.2007, 17:42
Magensäure-wenig-viel ? - von Sabine3 - 18.01.2007, 13:53
Magensäure-wenig-viel ? - von micha* - 19.01.2007, 18:55

Gehe zu: