15.01.2007, 09:38
Hallo Martin, guten Morgen
Ja das hast Du, ich wollte nur aufzeigen welchen pH-Wert Milch bzw. Wein hat. Ich werde meinen Schreibstil ändern. Ich würde niemals zu Milch, Alkohol oder anderen Maßnamen raten, ich selbst konsumiere weder Milch noch Alkohol. Außerdem wären derartige Maßnahmen wahrscheinlich eine, wenn das überhaupt funktionieret, was ich persönlich bezweifle, eine Kurzfristige Angelegenheit und es stellt sich die Frage ob man nicht mehr Schaden hat als Nutzen hat. In meinem Fall, z.B. Lactosetest nach 90 Minuten 119 ppm. Ich hoff ich konnte das Missverständnis klar stellen.
Angenommen
Ich fürcht ich steig jetzt gleich in das nächste Fettnäpfchen, es gibt den Spruch, „Die Menge macht das Gift“. Salz in übermäßigen Mengen genossen ist sicher nicht gesund, jedoch ohne Salz geht es auch nicht. Jeder für sich muss herausfinden wo seine persönlichen Grenzen liegen.
Kontra, was heißt große Mengen trinken, das ist relativ. Das trinken die Magensäure verdünnt ist klar, aber da sind wir schon wieder bei der Mengenfrage jedes einzelnen.
Ich habe diesen Thread nicht eröffnet um Ratschläge zu erteilen, das liegt mir fern und meine Qualifikation ist dafür nicht ausreichend, es sollte zu einer Diskunion anregen. Eine Diskussion sollte meiner Meinung nach alle für und wieder aufzeigen um zu einem sinnvollen Ergebnis zu kommen.
Die Frage war eigentlich, wie kommt es das man zuviel bzw. zuwenig Magensäure hat ? Und kann man durch gezielte Nahrungsmittelauswahl etwas beeinflussen ?
Jutta
Zitat:Oder hab ich Dich jetzt gewaltig missverstanden?
Ja das hast Du, ich wollte nur aufzeigen welchen pH-Wert Milch bzw. Wein hat. Ich werde meinen Schreibstil ändern. Ich würde niemals zu Milch, Alkohol oder anderen Maßnamen raten, ich selbst konsumiere weder Milch noch Alkohol. Außerdem wären derartige Maßnahmen wahrscheinlich eine, wenn das überhaupt funktionieret, was ich persönlich bezweifle, eine Kurzfristige Angelegenheit und es stellt sich die Frage ob man nicht mehr Schaden hat als Nutzen hat. In meinem Fall, z.B. Lactosetest nach 90 Minuten 119 ppm. Ich hoff ich konnte das Missverständnis klar stellen.
Zitat:Dann sorry
Angenommen
Ich fürcht ich steig jetzt gleich in das nächste Fettnäpfchen, es gibt den Spruch, „Die Menge macht das Gift“. Salz in übermäßigen Mengen genossen ist sicher nicht gesund, jedoch ohne Salz geht es auch nicht. Jeder für sich muss herausfinden wo seine persönlichen Grenzen liegen.
Zitat:...Und Getraenke in groesseren mengen zum Essen sollten eh tabu sein, da sie die Verdauungssaefte unnoetig verduennen....
Kontra, was heißt große Mengen trinken, das ist relativ. Das trinken die Magensäure verdünnt ist klar, aber da sind wir schon wieder bei der Mengenfrage jedes einzelnen.
Ich habe diesen Thread nicht eröffnet um Ratschläge zu erteilen, das liegt mir fern und meine Qualifikation ist dafür nicht ausreichend, es sollte zu einer Diskunion anregen. Eine Diskussion sollte meiner Meinung nach alle für und wieder aufzeigen um zu einem sinnvollen Ergebnis zu kommen.
Die Frage war eigentlich, wie kommt es das man zuviel bzw. zuwenig Magensäure hat ? Und kann man durch gezielte Nahrungsmittelauswahl etwas beeinflussen ?
Jutta