27.01.2007, 02:12
Zitat:Original von UliHallo Uli,
Ich kann Dir nur von einem wohl ähnlich gelagerten Fall berichten. Pat. der SHG reagierte auf das Lixin liquid mit massivsten Magen-Darm-Beschwerden ( FM + multiple Allergien) und mit extremen \"Aggressionen\" ( Ehepartner hat sich sogar eine \"Watsch`n\" eingefangen.....)
Hier hat sich ausschließlich der behandelnde Internist durch einen mehrmaligen Briefwechsel drum bemüht – Pat. bekommt nun Armour! Das Ganze dauerte allerdings fast ein halbes Jahr...........
doch, die Geschichte hilft mir schon: erstens, daß ich weiß, daß ich nicht allein damit dastehe, und zweitens, daß ich mich jetzt auch erstmal an meine Allergologin wende und hoffe, daß sie sich für mich ebenfalls so einsetzt. Aber eigentlich ist sie echt in Ordnung. Deswegen bin ich noch zuversichtlich.
Zitat:Original von UliDie sagen dann wahrscheinlich, ich soll's stationär testen lassen - unter Aufsicht. Da freue ich mich schon ganz besonders drauf: ich darf was schlucken, worauf ich definitiv allergisch bin ... 8o
Zitat:JA SPINNEN DIE DENN?JA!!!!!!!!! Denn bei "Nebenwirkungen" werden allergische Reaktionen ja erwähnt:
Zitat:<>Nebenwirkungen: Bei Überdos. od. zu schnellem Dosisaufbau hyperthyreotische Erschein. (z. B. Tachykardie, Herzklopfen, Herzrhythmusstör., pektanginöse Beschw., Tremor, innere Unruhe, Schlaflosigk., Hyperhidrosis, Hitzegefühl, Fieber, Gewichtsabnahme, Erbrechen, Diarrhö, Kopfschmerzen, Muskelschwäche- u. krämpfe, Menstruationsstör., Pseudotumor cerebri). Allerg. Reaktionen wie Urticaria, Bronchospasmus, Larynxödem, in Einzelfällen anaphyl. Schock...und wenn Du schon im Hauttest drauf reagierst : würden die denn die Garantie dafür übernehmen wollen, dass Du nicht auch systemisch reagierst????
Aber hoffentlich kann mir das meine Allergologin ersparen und denen klarmachen, daß sie eine orale Provokation nicht verantworten kann.
Zitat:Original von UliSchön zu wissen.
Inhaltsstoffe: Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, mikrokrist. Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Dextrin, langkettige Partialglyceride...... 8o -> da könnte jeder einzelne Füllstoff zu Reaktionen führen.


Zitat:Original von UliIch find's auch logisch. Aber wahrscheinlich ist mein Bearbeiter beim MDK männlich.
Aber: Normalerweise werden Medikamente ( leider erst ) im Nachhinein ( d.h. nach Reaktionen) getestet ( im Hauttest!) – und dieser Befund ist aussagekräftig, wenn positiv!
Um aber allergische Reaktionen oder eine erhebliche Befundverschlechterung zu verhindern, sollte auch hier ein positiver Hautbefund verbindlich sein, oder ???? ( Logik – wenn auch weiblich)

Zitat:Original von UliDanke, das ist ganz lieb von Dir! Werde parallel mein Glück bei der Allergologin versuchen.
Ich werde mich aber nächste Woche noch`mal \"umhören........
Zitat:Original von UliGerne.
Könntest Du bitte so nett sein und die genaue Deklaration der Inhaltsstoffe dieses _spanischen Präparates_ hier posten?
Danke
Levothroid 100 mcg comprimidos von Aventis
100 mcg de levotiroxina sódica
lactosa, estearato magnésico, silicagel coloidal, avicel (celulosa microcristalina), F.D.C. rojo n° 40 (E120) y D.C. amarillo n° 10 c.s.p. (E104)
Dieselben mit 50 mcg sind einfach nur ohne die Farbstoffe E120 und E104.
Viele Grüße
PS: Eine Packung mit 100 µg und 50 Tabletten kostet 2,73 EUR. LT ist in Spanien frei verkäuflich, also nicht rezeptpflichtig. Falls hier jemand demnächst nach Spanien fliegt, ich hätte eine Bestellung aufzugeben.
