02.02.2007, 17:41
Hallo Patty,
so sehr ich mich freue von Dir zu lesen, so wenig "erfreut" bin ich über den Grund!!!! 8o
Schau`mal kurz hierher....:
....dieses kurze Zitat sollte Dir nun eigentlich nur zeigen, dass so was sehr wohl eine allergische Reaktion sein kann!
Du nimmst ja Medis:
..und da könnte evtl. ein Füllstoff zu solch "allergischen/ pseudoallergischen " Reaktionen führen.
Dieses "Geschwollen- Sein" der Füße – ob das wohl nicht eher ein Lymphstau ist??????
Ich würde jetzt vorschlagen ( wenn ich der Doc wäre.....) : per SCRATCH nur ein paar der wichtigsten Medi -Füllstoffe auszutesten/ austesten zu lassen ( per SCRATCH) :
z.B.
Magnesiumstearat; Carmellose; Siliciumdioxid; Natriumcyclamat; Macrogol; Talkum; Aspartam; Povidon; Cellulosepulver; Gummi arabicum ( die müssten sich in jeder Krankenhausapotheke finden lassen.....)
und Deine persönlichen Medis dazu . Könnte ja gut sein, dass da eines Deiner "Dauer-Medis" – L-Thyroxin ! oder Telfast mit einem Füllstoff "gekippt" ist und Dir Kummer macht!?
Du wärst nicht die erste und nicht die einzige, die Telfast aufgrund der Füllstoffe nimmer verträgt.....oder das Schilddrüsenpräparat.
Und ich weiß auch nicht, ob die Mengen an andren "Medis" ( in denen sich womöglich auch ein Übeltäter findet), dem ganzen so förderlich sind.......
Verträgst Du Cetirizin Tropfen von Hexal? Dass Du diese statt Telfast nehmen würdest?
Doxymerck ist ohne Laktose und ohne Macrogol ( wenn`s das wäre.....)
Wenn es eine Allergie auf "Schuhkleber" oder Farbstoffe oder so wäre.....ob da nicht auch ein Hautausschlag mit dabei sein müsste?????? Aber da müsste ein Allergologe einen Epicutan-Test veranlassen.....
Tut mir Leid, dass ich grade keine "zündenderen Ideen" habe – vielleicht ist ja eine kleine "Anregung" dabei?????
LG
Uli
PS : Sorry – mit den "Yersies" kenne ich mich gar net aus.......
so sehr ich mich freue von Dir zu lesen, so wenig "erfreut" bin ich über den Grund!!!! 8o
Schau`mal kurz hierher....:
Zitat:Medikamente – Nebenwirkungen
( Habe gerade beim \"Räumen\" meine alten Aufzeichnungen gefunden )
Musste im letzten Jahr Antibiotika nehmen
Erstes Präparat :
Ciprofloxacin STADA 500mg Filmtbl.
Ciprofloxacin-HCl 1H2O
STADApharm
<>Zusammensetzung: 250mg/-500mg/-750mg Filmtbl.: 1 Filmtbl. enth.: 250mg/500mg/750mg Ciprofloxacin-HCl 1H2O. Sonst. Bestandt.: Mikrokrist. Cellulose, Crospovidon, Hypromellose, Macrogol 400, Mg-stearat, hochdisp. Siliciumdioxid, Titandioxid (E171).
..am 3. Tag der Einnahme begannen folgende Beschwerden:
Herzrasen, Übelkeit, laute Darmgeräusche, Reizblase
Das Gefühl, als würden die Fußsohlen \"brennen\" , bzw. eine einzige Brandblase sein. Globus hystericus
...am 4. Tag: Durchfall
Im SCRATCH hochpositiv – als Spätreaktion!!!!!! ( war 3 Tage lang ein dicker \"Hubbel\", trotz Cortison-haltiger Salbe.)
Übeltäter: Macrogol http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=997&sid=
....dieses kurze Zitat sollte Dir nun eigentlich nur zeigen, dass so was sehr wohl eine allergische Reaktion sein kann!
Du nimmst ja Medis:
Zitat:Ich habe LI, div. Allergien, Hashimoto-Thyreoiditis (nehme täglich 50mg L-Thyroxin zu mir; zudem Telfast 180 mg. Manchmal habe ich auch Medacalm und Pellind eingenommen.)
..und da könnte evtl. ein Füllstoff zu solch "allergischen/ pseudoallergischen " Reaktionen führen.
Dieses "Geschwollen- Sein" der Füße – ob das wohl nicht eher ein Lymphstau ist??????
Ich würde jetzt vorschlagen ( wenn ich der Doc wäre.....) : per SCRATCH nur ein paar der wichtigsten Medi -Füllstoffe auszutesten/ austesten zu lassen ( per SCRATCH) :
z.B.
Magnesiumstearat; Carmellose; Siliciumdioxid; Natriumcyclamat; Macrogol; Talkum; Aspartam; Povidon; Cellulosepulver; Gummi arabicum ( die müssten sich in jeder Krankenhausapotheke finden lassen.....)
und Deine persönlichen Medis dazu . Könnte ja gut sein, dass da eines Deiner "Dauer-Medis" – L-Thyroxin ! oder Telfast mit einem Füllstoff "gekippt" ist und Dir Kummer macht!?
Du wärst nicht die erste und nicht die einzige, die Telfast aufgrund der Füllstoffe nimmer verträgt.....oder das Schilddrüsenpräparat.
Und ich weiß auch nicht, ob die Mengen an andren "Medis" ( in denen sich womöglich auch ein Übeltäter findet), dem ganzen so förderlich sind.......
Verträgst Du Cetirizin Tropfen von Hexal? Dass Du diese statt Telfast nehmen würdest?
Doxymerck ist ohne Laktose und ohne Macrogol ( wenn`s das wäre.....)
Wenn es eine Allergie auf "Schuhkleber" oder Farbstoffe oder so wäre.....ob da nicht auch ein Hautausschlag mit dabei sein müsste?????? Aber da müsste ein Allergologe einen Epicutan-Test veranlassen.....
Tut mir Leid, dass ich grade keine "zündenderen Ideen" habe – vielleicht ist ja eine kleine "Anregung" dabei?????
LG
Uli
PS : Sorry – mit den "Yersies" kenne ich mich gar net aus.......
![Rolleyes Rolleyes](http://www.lebensmittelallergie.info/images/smilies/rolleyes.gif)