06.07.2007, 11:45
Zitat:Unser täglich Tütenbrot gib' uns heute
Brot - das klang mal nach schönen Düften und Gefühlen und nach solider Butterbemme. Doch damit ist es aus und vorbei. Inzwischen dominieren Industrie-Teiglinge und Toast-Blöcke unseren Brotkonsum, bedauert SPIEGEL ONLINE-Besseresser Ulrich Fichtner.
Brot, das ist ein altes Wort und es hat in Deutschland seinen eigenen Klang. Mit Brot verbinden wir die Bilder mehlbestäubter Handwerker, die uns schon vor Sonnenaufgang Gutes tun, es geht um schöne Düfte und Gefühle, um Ofenwärme und sogar um kulinarischen Stolz, denn Brot, das weiß jedes Kind, gibt es in Deutschland in Hunderten Varianten, von weiß bis schwarz, dazu Brötchen, die auf tausend Namen hören, es könnte alles so schön sein.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaf...92,00.html
...passt auch wunderbar hierzu – soweit man das Thema überhaupt "wunderbar" nennen kann! X(
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=90&sid=
Uli