Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fichtners Tellergericht
#25
Zitat:Da mahlt der Weihnachtskiefer!
Lassen Sie sich das mal auf der Zunge zergehen: Es gibt 1750 Weihnachtsmärkte in Deutschland. Und alle sind in kulinarischer Hinsicht schrecklich. Zum Glück kennt SPIEGEL ONLINE-Besseresser Ullrich Fichtner einen delikaten Ausweg aus dem Dilemma.
Es ist mir immer unbegreiflich gewesen, warum sich Menschen bei Nieselregen an verdreckte Stehtische stellen und zu den Klängen von \"O du Fröhliche\" Mexiko- und Chinapfannen mit Plastikbesteck in sich hineinschaufeln. Aber nun ist es wieder soweit: Über den deutschen Marktplätzen strahlt, landauf, landab, der Stern von Betlehem, und selbst in Regionen, wo die gottfernen Bürger kaum noch Ostern und Weihnachten auseinander halten können, wird die Freude auf die Ankunft des Christkinds in prächtiger Kulisse inszeniert.
Posaunenchöre blasen, Rentiere äsen, Eisbären schnuppern, lustig ziehen die Schlitten über die Budenschilder und an allen Ecken erklimmt Sankt Nikolaus die Zinnen. Unsere Weihnachtsmärkte sind bizarre Operetten der Besinnlichkeit – und ein alljährlicher kulinarischer Super-GAU.
Zwiebelfleisch, Matjesbrötchen, Gyros, Currygulasch, \"Garnelen-Snackbox\" werden uns als weihnachtlich angedreht. Dazu nehmen wir hier einen Kakao mit Brandy, da einen Kaffee mit Eierlikör, zum halben Meter Bratwurst gibt’s ein Bockbier, und die Kutscherpfanne spülen wir mit Glühwein weg. \"Weihnachtszeit, schönste Zeit...\", so steht es gegen Nachmittag, wenn die 1,2 Promille glücklich erreicht sind, in die Gesichter der Marktbesucher geschrieben. Aber was damit gemeint sein könnte, weiß niemand zu sagen.
Wie kann es sein, dass die Sehnsucht nach altdeutscher Weihnacht mit dem pseudo-globalen Fast Food von Mexiko- bis Chinapfanne zusammengeht? Wie verkraften wir, mitten im Advent, die große Portion Tintenfischringe aus dem Zehn-Kilo-Tiefkühlsack? Wie ist es uns gelungen, formatiertes Feuerfleisch und \"Räuberpfannen\" in unserer Weihnachtsstimmung unterzubringen? Es ist ein Rätsel.
Hübsch gedacht, grässlich gemacht
Das Weihnachtliche am Weihnachtsmarkt findet offenkundig nur noch in unseren verrückten Köpfen statt. Und je trüber sich die Wirklichkeit präsentiert, desto aktiver füllt unsere Phantasie die Lücken. Wir führen ein innerliches Illusionstheater auf und wollen dabei so stark an den wahren Weihnachtszauber glauben, dass es uns sogar gelingt, verzuckerte Lebkuchenherzen mit der Aufschrift \"Bumsen ist schön\" (gesehen in Berlin) um der Weihnachtsstimmung willen zu schlucken.
Der eiserne Wille zum Wohlgefühl, wie er im Advent über uns Deutsche kommt, vielleicht speist er sich aus dem Feuer, das auf den Märkten noch wahrhaftig lodert, wenn es brodelt und brät über Kohle oder gar Holzscheiten. Aber ansonsten: Ist es die Dekoration? Reichen ein paar Kiefernzweige und ein bisschen Kunstschnee aus, um unsere Herzen mit Gefühlen zu möblieren?
Oder ist es die Macht der Musik? Ein paar Takte \"Leise rieselt der Schnee\" – und wir beißen besinnlich in eine Currywurst? Man kann uns, offenkundig, noch mit dem letzten Gammel-Ramsch festliche Gefühle bereiten, solange nur im Hintergrund ein Kinderchor mit Glöckchen läutet.
Backen Sie Glückskekse!
Es bleibt nur ein möglicher Schluss: Weihnachtsmärkte sind nach Möglichkeit zu meiden. Und mir selber ist mittlerweile kein Weg zu weit, um dem faulen Zauber zu entgehen. Lieber über die Autobahn laufen als durch eine altfränkisch aufgehübschte Fußgängerzone. Und vor allem: Lieber zu Hause zu bleiben! Aber wie soll man sich dort die Zeit vertreiben? An langen, dunklen Adventssamstagen?
Ich schlage vor: Plätzchen backen. Kostet nichts, beruhigt die Nerven. Und die Gefühle dabei, mit den Händen im Teig, sind echt. Und wenn es dann duftet aus dem Ofen nach Zimt, nach Karamell und Butter, wenn man das Blech herauszieht und einem die Ofenwärme ins Gesicht schlägt, und wenn man endlich ein erstes heißes Plätzchen vorsichtig probiert und sich Herz und Hirn an Kindertage erinnern: Dann hat das mehr, viel mehr mit Weihnachten zu tun, als alle 1750, in Worten: eintausendsiebenhundertfünfzig deutschen Weihnachtsmärkte zusammen.
In diesem Sinne: Guten Appetit und gute Nacht!
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaf...49,00.html


Lieber Herr Fichtner !
Ich denke mal, hier ins unsren Reihen finden sich wohl kaum Mitmenschen, die sich den Bauch mit Zwiebelfleisch oder sonstigem Fast-Food-Schrott vollstopfen können – die eher froh sind, wenn sie unbeschadet den Besuch eines solchen Weihnachtsmarktes überstehen!
An dieser Stelle aber herzlichen Dank für Ihre "Tellergerichte", von denen wir hier keine Bauchschmerzen bekommen – wenn, dann höchsten vom Lachen! Smile

Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Fichtners Tellergericht - von Uli - 16.03.2007, 17:38
Re: Fichtners Tellergericht - von Uli - 28.06.2008, 00:23
Re: Fichtners Tellergericht - von Uli - 04.07.2008, 14:55
Re: Fichtners Tellergericht - von Uli - 25.07.2008, 13:25
Re: Fichtners Tellergericht - von Uli - 17.10.2008, 18:50
Re: Fichtners Tellergericht - von Uli - 07.11.2008, 15:53
Fichtners Tellergericht - von V2Martin - 16.03.2007, 19:17
Fichtners Tellergericht - von Uli - 23.03.2007, 15:16
Fichtners Tellergericht - von V2Martin - 23.03.2007, 19:50
Fichtners Tellergericht - von Uli - 20.04.2007, 07:36
Fichtners Tellergericht - von Uli - 04.05.2007, 14:09
Fichtners Tellergericht - von Uli - 10.05.2007, 22:22
Fichtners Tellergericht - von whizkid - 11.05.2007, 08:28
Fichtners Tellergericht - von V2Martin - 11.05.2007, 20:52
Fichtners Tellergericht - von Uli - 12.05.2007, 00:09
Fichtners Tellergericht - von V2Martin - 12.05.2007, 12:21
Fichtners Tellergericht - von Uli - 18.05.2007, 13:15
Fichtners Tellergericht - von Uli - 01.06.2007, 12:23
Fichtners Tellergericht - von Uli - 08.06.2007, 13:23
Fichtners Tellergericht - von Uli - 15.06.2007, 16:11
Fichtners Tellergericht - von Uli - 06.07.2007, 11:45
Fichtners Tellergericht - von Uli - 08.07.2007, 08:06
Fichtners Tellergericht - von Uli - 27.07.2007, 12:12
Fichtners Tellergericht - von Uli - 03.08.2007, 13:44
Fichtners Tellergericht - von Uli - 01.09.2007, 13:31
Fichtners Tellergericht - von Uli - 19.10.2007, 14:09
Fichtners Tellergericht - von Uli - 09.11.2007, 15:13
Fichtners Tellergericht - von Uli - 23.11.2007, 16:06
Fichtners Tellergericht - von Uli - 30.11.2007, 15:46
Fichtners Tellergericht - von Uli - 07.12.2007, 21:10
Fichtners Tellergericht - von Uli - 18.01.2008, 15:04
Fichtners Tellergericht - von Uli - 25.01.2008, 16:32
Fichtners Tellergericht - von Uli - 01.02.2008, 21:39
Fichtners Tellergericht - von Uli - 14.03.2008, 12:51
Fichtners Tellergericht - von Uli - 18.04.2008, 14:03
Fichtners Tellergericht - von Uli - 26.04.2008, 18:58

Gehe zu: