18.01.2008, 15:04
Zitat:Der Fisch stinkt vom Politikerkopf her
Sushi ist die neue Currywurst.
Und weil die Gier nach billigem Take-away-Ramsch so groß ist, sorgen unsere Politiker dafür, dass auch entfernte Meere leergefischt werden. Man sollte sie dafür in die ewigen Fanggründe jagen, meint SPIEGEL-ONLINE-Besseresser Ullrich Fichtner.
Es gibt Anlass darauf hinzuweisen, dass ein traditioneller Sushi-Meister in Japan sieben Jahre lang lernen muss, ehe er sich um den Titel überhaupt bewerben darf. Im ersten Jahr kommt der Schüler mit Fisch überhaupt nicht in Berührung, er muss sich um den Garten kümmern, über das Meer nachdenken, er muss dem Wind in den Reisfeldern nachlauschen, vermutlich muss er seinem Meister auch die Schuhe putzen und die Zeitung umblättern, um recht ordentlich Demut zu lernen, wer weiß.
und
Zitat:25 Prozent der weltweiten Fanggründe sind mittlerweile zerstört, weitere 50 Prozent sind so kritisch überfischt, dass sie bald auch nichts mehr hergeben werden. Unsere EU und unsere Staatenlenker, die sich in allen Sonntagsreden zum schonenden Umgang mit den Ressourcen bekennen, schließen Knebelverträge (kurz: EPAs genannt) mit armen Küstenländern ab, um deren Fischgründe für unsere Fabrikschiff-Flotten zu öffnen. 60 Prozent aller Fisch-Mahlzeiten in Europa entstammen heute dem Import, und das heißt nichts anderes, als dass wir nun, nach Nord- und Ostsee, nach Mittelmeer und Atlantik, auch noch die Fanggründe ferner, fremder Länder ruinieren, damit bei uns der Nachschub nicht abreißt.
Alles lesen? Hier:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaf...07,00.html
Bravo Herr Fichtner!!!
Uli