02.04.2007, 07:32
Hallo Kirsche,
Soweit mir bekannt ist, werden Untersuchungen nur dann bezahlt, wenn ein medizinisch begründeter Verdacht besteht. "Vitamine" mussten, soweit mir bekannt ist, bisher auch selbst gezahlt werden- wie das nun nach Inkrafttreten der Gesundheitsreform ist, das kann ich Dir nicht sagen.
Frag am besten bei Deiner KK nach.....
Und ein Arzt darf auch nicht – selbst wenn er es vielleicht möchte – sein Laborbudget überschreiten
-> da er sonst Strafe zahlen muss.
LI und FM alleine ziehen nicht automatisch "Mängel" nach sich : Mängel wohl eher durch vorher jahrelanges Nichterkennen und Nichtbeachten .
Weshalb gehst Du von einem Eiweißmangel aus?????
Sinnvoller würde mir ein großes Blutbild und evtl. allergologische Abklärung erscheinen....
Aber besprich das mit dem Arzt und der KK.
LG
Uli
Soweit mir bekannt ist, werden Untersuchungen nur dann bezahlt, wenn ein medizinisch begründeter Verdacht besteht. "Vitamine" mussten, soweit mir bekannt ist, bisher auch selbst gezahlt werden- wie das nun nach Inkrafttreten der Gesundheitsreform ist, das kann ich Dir nicht sagen.
Frag am besten bei Deiner KK nach.....
Und ein Arzt darf auch nicht – selbst wenn er es vielleicht möchte – sein Laborbudget überschreiten
-> da er sonst Strafe zahlen muss.
LI und FM alleine ziehen nicht automatisch "Mängel" nach sich : Mängel wohl eher durch vorher jahrelanges Nichterkennen und Nichtbeachten .
Weshalb gehst Du von einem Eiweißmangel aus?????
Sinnvoller würde mir ein großes Blutbild und evtl. allergologische Abklärung erscheinen....
Aber besprich das mit dem Arzt und der KK.
LG
Uli