08.04.2007, 10:32
Hallo Kirsche,
2. Anlauf – da ein Serverproblem einen gesamten Tag ( bzw. die Beiträge) "verschwinden" hat lassen...... ;(
Nun ist die Frage, ob LI und FM wirklich die einzigen "Probleme" sind, oder ob nicht noch mehr Unverträglichkeiten vorhanden sind, denen aber nicht weiter "auf den Grund" gegangen wurde! Denn wenn Du "Diät" hältst, es Dir aber trotzdem nicht besser, sondern eher schlechter geht , dann spricht das schon dafür, dass da noch "Unverträgliches" mit auf Deinem Speiseplan steht.
Wurde z.B. eine Milcheiweißallergie / - unverträglichkeit ausgeschlossen? Hast Du Pollenallergien mit möglichen Kreuzreaktionen?
Wie schaut Dein Speiseplan aus?
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass diese "verqueren" Blutwerte die Folge (noch) nicht erkannter weiterer Unverträglichkeiten sind.
Gute Frage – was war zuerst: Henne oder Ei? Magenspiegelung ist schon`mal eine gute Sache ( klingt blöd, ich weiß!) – hier auch auf einer Zöli-Diagnostik bestehen, denn die Blutwerte alleine sagen nichts aus.....
siehe hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post14980
Vielleicht ist Deine Ärztin auch aufgeschlossen genug, um einen IgG-Test durchführen zu lassen? Sinnvoll vielleicht der PräScreen, um überhaupt einen Hinweise auf mögliche IgE und IgG-vermittelte Allergien / Unverträglichkeiten zu bekommen.
Wurde bei der LI- und FM- Diagnostik auch Sorbit mit berücksichtigt? Ist häufig mit dabei........und da könntest Du Dir schon alleine mit der morgendlichen sorbithaltigen Zahnpasta "Ungutes" antun.....
Also – ich würde meinen : Abklärung Zöliakie ( eben durch Spiegelung und Histologie ) -> die Befunde in Kopie aushändigen lassen.
Allergologische Abklärung : Pollenallergien mit möglichen Kreuzreaktionen berücksichtigen.
Abklärung, ob Dir Nahrungsproteine ( Hühnereiweiß, Milcheiweiß) zu schaffen machen.
Wenn möglich, Abklärung, ob Konservierungsstoffe / E-Nummern mit Kummer machen!
LG
Uli
2. Anlauf – da ein Serverproblem einen gesamten Tag ( bzw. die Beiträge) "verschwinden" hat lassen...... ;(
Zitat:ich habe eine LI und eine FI. Weiß das seit etwa einem Jahr. Versuch mich an die Vermeidungsvorschriften zu halten. Hab dennoch Beschwerden.
Nun ist die Frage, ob LI und FM wirklich die einzigen "Probleme" sind, oder ob nicht noch mehr Unverträglichkeiten vorhanden sind, denen aber nicht weiter "auf den Grund" gegangen wurde! Denn wenn Du "Diät" hältst, es Dir aber trotzdem nicht besser, sondern eher schlechter geht , dann spricht das schon dafür, dass da noch "Unverträgliches" mit auf Deinem Speiseplan steht.
Wurde z.B. eine Milcheiweißallergie / - unverträglichkeit ausgeschlossen? Hast Du Pollenallergien mit möglichen Kreuzreaktionen?
Wie schaut Dein Speiseplan aus?
Zitat:Seit gestern weiß ich, dass mein Blutbild auch nicht okay ist. Viel zu wenig weiße Blutkörperchen, (2,4; hatte aber keinen Virus die vergangene Zeit), Vitamin B12 Mangel (ess kein Fleisch), Bauchspeicheldrüsenwert zu hoch ... Bekomm jetzt erstmal ne Magenspieglung. Ultraschall der Bauchorgane ist okay.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass diese "verqueren" Blutwerte die Folge (noch) nicht erkannter weiterer Unverträglichkeiten sind.
Zitat:Kann das durch die Unverträglichkeiten kommen, dass sich die Blutwerte so verändern? Oder liegt da eventuell doch was anderes dem zu Grunde? Sind die Unverträglichkeiten eventuell Auswirkungen einer anderen Erkrankung?
Gute Frage – was war zuerst: Henne oder Ei? Magenspiegelung ist schon`mal eine gute Sache ( klingt blöd, ich weiß!) – hier auch auf einer Zöli-Diagnostik bestehen, denn die Blutwerte alleine sagen nichts aus.....
siehe hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post14980
Vielleicht ist Deine Ärztin auch aufgeschlossen genug, um einen IgG-Test durchführen zu lassen? Sinnvoll vielleicht der PräScreen, um überhaupt einen Hinweise auf mögliche IgE und IgG-vermittelte Allergien / Unverträglichkeiten zu bekommen.
Wurde bei der LI- und FM- Diagnostik auch Sorbit mit berücksichtigt? Ist häufig mit dabei........und da könntest Du Dir schon alleine mit der morgendlichen sorbithaltigen Zahnpasta "Ungutes" antun.....
Also – ich würde meinen : Abklärung Zöliakie ( eben durch Spiegelung und Histologie ) -> die Befunde in Kopie aushändigen lassen.
Allergologische Abklärung : Pollenallergien mit möglichen Kreuzreaktionen berücksichtigen.
Abklärung, ob Dir Nahrungsproteine ( Hühnereiweiß, Milcheiweiß) zu schaffen machen.
Wenn möglich, Abklärung, ob Konservierungsstoffe / E-Nummern mit Kummer machen!
LG
Uli