19.04.2007, 00:43
Hallo Emmily,
wollte schon fragen wegen dem 0=o... kann man aber auc so lesen, kein Pr0blem!
Wenn der koerper Suesses verlangt, kann das durchaus daran liegen, dass sich Pilze immer etwas von dem Zucer abzwacken und damit ein dauerhafter Mangel entsteht. Mit dem Mehr an Zucker feiern die Pilze dann Party, so seh ich das mal. Dann ist der Schritt zu weniger Zucker recht schwierig.
14 tage reichen nicht nach meiner Meinung, das ist zuwenig. 2 Wochen je 2 Nystatin zu den Mahlzeiten und dann noch 3-4 Wochen je eine - dann ist im Darm wirklich Ruhe. Ich habe gut 10 Tage die Entgiftungserscheinungen auf der Haut gespuert, solange war "Vollgas" wohl noetig. Die Wochen mit halber Dosis waren wichtig, um dem Wiederaufflammen entgegenzuwirken.
Mag sein, dass es mich besonders stark erwischt hatte und deshalb eine lange Behandlung noetig war. Aber ich moechte zu bedenken geben, dass eine halbherzige Behandlung das Problem nicht ausraeumt und vielleicht sogar resistente Pilzstaemme erzeugt - also lieber "richtig druff". Ist wie beim Feuer, "bisschen loeschen" geht nicht. Ganz oder gar nicht. (Meine Meinung).
Viele Gruese, Martin
wollte schon fragen wegen dem 0=o... kann man aber auc so lesen, kein Pr0blem!

Wenn der koerper Suesses verlangt, kann das durchaus daran liegen, dass sich Pilze immer etwas von dem Zucer abzwacken und damit ein dauerhafter Mangel entsteht. Mit dem Mehr an Zucker feiern die Pilze dann Party, so seh ich das mal. Dann ist der Schritt zu weniger Zucker recht schwierig.
14 tage reichen nicht nach meiner Meinung, das ist zuwenig. 2 Wochen je 2 Nystatin zu den Mahlzeiten und dann noch 3-4 Wochen je eine - dann ist im Darm wirklich Ruhe. Ich habe gut 10 Tage die Entgiftungserscheinungen auf der Haut gespuert, solange war "Vollgas" wohl noetig. Die Wochen mit halber Dosis waren wichtig, um dem Wiederaufflammen entgegenzuwirken.
Mag sein, dass es mich besonders stark erwischt hatte und deshalb eine lange Behandlung noetig war. Aber ich moechte zu bedenken geben, dass eine halbherzige Behandlung das Problem nicht ausraeumt und vielleicht sogar resistente Pilzstaemme erzeugt - also lieber "richtig druff". Ist wie beim Feuer, "bisschen loeschen" geht nicht. Ganz oder gar nicht. (Meine Meinung).
Viele Gruese, Martin