Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutschland = Moppelland
#4
..na, jetzt "legen sie aber los" !

Zitat:ERNÄHRUNGSPLAN DER BUNDESREGIERUNG
Kampf den Dicken
Die Große Koalition wagt sich an ein schwerwiegendes Thema - und deshalb legt sie jetzt einen nationalen Plan zur Reduzierung der Fettleibigkeit in Deutschland vor: Bis 2020 sollen dadurch 20 Prozent weniger Deutsche an Übergewicht leiden.
Berlin - Die Philologen, beziehungsweise die sich unter diesem Begriff organisierten deutschen Lehrer, haben einen besonderen Schlankmach-Tipp: Weg mit Schokoriegeln vom Schulhof. \"Alles, was nachgewiesene Dickmacher sind, gehört nicht in den Pausenverkauf\", sagte Roland Neßler, der Geschäftsführer des Philologenverbandes, der dpa. \"Schokoriegel würde ich rausschmeißen an meiner Schule. ( Applaus )

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...65,00.html


...und im Stern nimmt man sich auf diese Weise des Themas an.

Zitat:Streit um Ernährungsplan

\"Seehofer kuscht vor der Industrie\"
Von Florian Güßgen
In bemühter und bisweilen erheiternder Eintracht haben die Minister Horst Seehofer und Ulla Schmidt heute öffentlich erläutert, wie sie die fetten Deutschen fitter machen wollen - ohne Verbote. Die Grünen bezichtigen Seehofer deshalb der Feigheit. Renate Künast will Süßigkeiten-Werbung untersagen.
http://www.stern.de/politik/deutschland/...88739.html

...und dann das:

Kommentar

Zitat:Schüler brauchen ordentliches Essen!

Von Doris Schneyink und Catrin Boldebuck

Falsche Rezepte aus Berlin: Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt will im Schulunterricht das Fach Ernährung einführen. Schöne Worte. Viel dringender wäre, nicht das Fach, sondern an den Schulen selbst vernünftige Ernährung einzuführen.

Klar, viele Kinder sind zu dick, ernähren sich schlecht, brauchen mehr Bewegung. Doch erstens ist es sehr kompliziert, ein neues Fach einzuführen. Wer soll es unterrichten und wie soll das noch in den ohnehin schon überfrachteten Stundenplan passen? Und zweitens würde ein solches Fach überhaupt nichts bringen. Wir alle wissen, wie man sich gesund ernährt. Was fehlt, ist ein vernünftiges Angebot an den Schulen. So bestellen sich hungrige Gymnasiasten in Nordrhein-Westfalen mittags Pizza vom Lieferservice, weil sie bis um 14 Uhr und länger Unterricht haben. Schuld ist ein verdichteter Stundenplan, weil das Abitur in acht Jahren durchgezogen wird. Statt eine Kantine mit ordentlichem Mittagessen anzubieten, verbieten Schuldirektoren den Pizza-Service. Eine bequeme Haltung.
Bildungs-Politiker, Verbraucherminister Horst Seehofer und Gesundheitsministerin Ulla Schmidt haben ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht: Sie müssen flächendeckend Ganztagsschulen mit vernünftigem Essens- und Bewegungsangeboten einrichten, statt die Verantwortung auf Eltern und Kinder abzuwälzen. Wir brauchen nicht mehr Wissen über gute Ernährung, wir brauchen eine warme Mahlzeit an den Schulen. Fordern kann man viel - vor allem, wenn man eigentlich gar nicht zuständig ist. Denn was an Schulen gelehrt werden soll, fällt nicht ins Ressort von Seehofer und Schmidt.
http://www.stern.de/wissenschaft/ernaehr...88712.html

Bravo!!! Besser kann man`s nicht sagen........

Hier dagegen kann man nicht "bravo" rufen : wie welt- und realitätsfern/-fremd kann man denn noch sein???? ?( X(


Zitat:Aktionsplan
Schmidt will Ernährung als Schulfach
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt will Ernährungsproblemen und Bewegungsmangel den Kampf ansagen und schon in der Schule mit der Aufklärung anfangen.

„Ich glaube, dass Ernährung und Gesunderhaltung in einer älter werdenden Gesellschaft unbedingt auch in den Schulen gelehrt werden muss“, sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch im ZDF. Außerdem müsse in den Schulen wieder dafür gesorgt werden, „dass Sportunterricht genauso wichtig ist wie Mathematik und Deutsch“.
http://www.focus.de/schule/gesundheit/ak...55758.html


....von einem "Extra-Lehrfach" werden die Kids auch nicht satt – eine Pause weniger, ein Schokoriegel mehr, damit ihre "verbrauchte Energie" zurückkehrt..... Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin

Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Deutschland = Moppelland - von Uli - 21.04.2007, 19:52
Deutschland = Moppelland - von Uli - 05.05.2007, 15:51
Deutschland = Moppelland - von rantanplan - 08.05.2007, 19:24
Deutschland = Moppelland - von Uli - 09.05.2007, 20:23
Deutschland = Moppelland - von rantanplan - 09.05.2007, 21:05
Deutschland = Moppelland - von V2Martin - 10.05.2007, 01:11
Deutschland = Moppelland - von rantanplan - 10.05.2007, 09:29
Deutschland = Moppelland - von Peggy - 22.06.2007, 14:51
Deutschland = Moppelland - von V2Martin - 22.06.2007, 20:58
Deutschland = Moppelland - von Peggy - 23.06.2007, 05:30
Deutschland = Moppelland - von rantanplan - 23.06.2007, 09:30
Deutschland = Moppelland - von V2Martin - 25.06.2007, 23:22

Gehe zu: