17.05.2007, 13:10
Hallo Micha,
wenn du auf eine natürliche Bettausstattung Wert legst, dann probiere es doch mal mit Lyocell (Tencel), Bambus oder Kapok! Es gibt auch Federbetten, die für Hausstauballergiker geeignet sind. Das Hauptproblem ist und bleibt sowieso die Matratze, in der Bettdecke siedeln sich eher selten Milben an (die ernähren sich ja von Hautschuppen und die rieseln eher nach unten als nach oben...). Ich wasche meine Bettdecken höchst selten und habe keine Beschwerden. Lediglich unter dem Bettlaken habe ich eine Moltonauflage oder ein Unterbett, das ich bei jedem Bettwäschewechsel mitwasche.
LG
levanna
wenn du auf eine natürliche Bettausstattung Wert legst, dann probiere es doch mal mit Lyocell (Tencel), Bambus oder Kapok! Es gibt auch Federbetten, die für Hausstauballergiker geeignet sind. Das Hauptproblem ist und bleibt sowieso die Matratze, in der Bettdecke siedeln sich eher selten Milben an (die ernähren sich ja von Hautschuppen und die rieseln eher nach unten als nach oben...). Ich wasche meine Bettdecken höchst selten und habe keine Beschwerden. Lediglich unter dem Bettlaken habe ich eine Moltonauflage oder ein Unterbett, das ich bei jedem Bettwäschewechsel mitwasche.
LG
levanna