Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eine Zystitis-Karriere
#4
Hi Uvae,

Zitat:danke Dir für Deine Einschätzung.
Tja, testen lassen überleg ich mir inzwischen auch. Allein, wie findet man einen Allergologen? Ich kenn niemand, der einen konsultiert hätte.

.... gelbe Seiten wären eine Möglichkeit – und da es sich um einen "einfachen" Pollentest handelt, müsste das auch klappen!

Zitat:Und dann: Hab ich eine Chance, dass das Ganze mit höchstens 2 Besuchen zu machen ist? Oder geht das so: Eine Pflanze pro Quartal?
Musst Du bitte dann den Doc fragen – ich weiß nicht, wie das die jeweiligen Praxen ( oder KVB`s) handhaben.....

Zitat:Der mittägliche Salat besteht aus: Kartoffel, Paprika, Radi, grüner Salat, Rucola, Schnittlauch. Von jedem halt ein Wenig. Zusätzlich hab ich allerdings gestern und heue Chicoree drangetan, das es zu meiner Verwunderung gab (sonst doch Wintersalat).

mhhhh – ein bissl viel zusammen gemischt. Für "den Allergiker an sich" sollte eigentlich gelten, so wenig unterschiedliche Teile wie möglich pro Mahlzeit zu sich nehmen, dass – wenn man reagieren sollte - man auch weiß, worauf!

Zitat:Danach google ich gerade. Korbblütler: Echinacin vertrag ich nicht, Schwarzwurzeln mag ich nicht (heißt für mich soviel wie \"vertrag ich nicht\" ). Artischocken allerdings liebe ich. Und nun?
Man muss nicht auf alle Angehörigen einer Pflanze reagieren........und wenn Du`s verträgst, dann ist`s doch recht, oder?

Zitat:das mit den Gräserpollen ist sehr interessant. Ich hab nämlich zusätzlich dauernd Probleme mit den Augen (tränen), Kopfschmerzen und schlafe lausig bis gar nicht.
Meine Schwester, die eine eifrige Arztgängerin ist, hat eine Allergie gegen Gräserpollen. Tja, macht mich nun nachdenklich. Allerdings, die Reiswaffeln, die vertrag ich einwandfrei. Wie paßt das nur zusammen?

Reis ist "zwar" auch ein Gras – nicht aber eines unserer einheimischen! Nur manche vertragen ihn nicht – man muss bei einer Gräser-/Getreidepollenallergie nicht zwingend auch auf ihn reagieren!

Zitat:Ja, die depressiven Anwandlung hängen mit der Einführung von Porridge zusammen. Das Brot für die Zölis ist nämlich nich so meins... heb ich mir nun für die absoluten Fälle von \"Brotjieper\" auf. Obwohl, müßte ich gar nicht. Ich leiste mir nämlich samstags ein Croissant. Problemlos. Aber ich las eben in einem Deiner älteren Beiträge, das weiße Weizenmehl Type 405 habe fast kein Gluten mehr. Wieviel wohl das Croissant? Au mann.

mhhh – wenn es Dir bekommt???? Croissants werden i.d.R. mit "Weißmehl" gebacken – dürften also nahezu kein Gluten haben ( außer, es wird extra mit reingekippt)....
Das erinnert mich stark an "NMU`ler, die ihre "Mehlunverträglichkeit per IgG-Test haben "bestätigen" lassen – da kann so mancher 1 x in der Woche eine Semmel oder so essen ( aber nicht mehr) , ohne, dass etwas passiert.
Und ich denke fast, dass bei Dir wohl eher eine Pollenkreuz"allergie" vorliegt denn eine "echte" Zöli......
Aber: nix G`wisses weiß ich nicht! Rolleyes

LG
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Eine Zystitis-Karriere - von Uli - 05.06.2007, 16:27
Eine Zystitis-Karriere - von uvae - 05.06.2007, 16:45
Eine Zystitis-Karriere - von uvae - 05.06.2007, 16:48
Eine Zystitis-Karriere - von Uli - 05.06.2007, 21:46
Eine Zystitis-Karriere - von uvae - 06.06.2007, 16:38

Gehe zu: