06.06.2007, 21:08
Hi Dunedin,
....mhhh – wenn Du schon lange mit "Gräser-/ Getreidepollen Probleme hast, dann ist auch Kamut wohl nicht >>das Lebensmittel<< der ersten Wahl – es ist Urweizen!!!!!! Also "schwer verwandt" mit unsren einheimischen Getreiden.........Hast Du es denn schon mit "Bratkartoffeln" zum Frühstück versucht????? Oder Reiswaffeln?????
dann ist`s recht.......
Wär`aber vielleicht mal sinnvoll – z.B. Sulfatgehalt im Mineralwasser, der kann einem ganz schön Kummer machen......
LG
Uli
Zitat:- Pollenallergie: ja Heuschnupfen insbesondere auf Gräser (IgE:98%; habe ich schon sehr lange)
- Fructosearm: ja; allerdings keine besondere Wirkung; aber auch nach dem Atemtest habe ich mich nicht schlechter als sonst gefühlt: kein Durchfall nur Blähungen
- Medikamente: nur Cetirizin, vor ein paar Wochen Omeprazol
Zitat:- Ernährungsplan: die Butterbreze habe ich vor ein paar Wochen gegessen, jetzt nicht mehr. Ich esse jetzt morgens ein Brot (zuletzt Kamutbrot) mit Butter/ Margarine; mittags ähnlich und abends bsp. Fisch und Kartoffeln und Gemüse ohne Fructose
....mhhh – wenn Du schon lange mit "Gräser-/ Getreidepollen Probleme hast, dann ist auch Kamut wohl nicht >>das Lebensmittel<< der ersten Wahl – es ist Urweizen!!!!!! Also "schwer verwandt" mit unsren einheimischen Getreiden.........Hast Du es denn schon mit "Bratkartoffeln" zum Frühstück versucht????? Oder Reiswaffeln?????
Zitat:Schilddrüsenwerte sind ok.
dann ist`s recht.......
Zitat:Wirbelsäule ist ok. Auf Konservierungsstoffe habe ich noch keinen Test durchführen lassen.
Wär`aber vielleicht mal sinnvoll – z.B. Sulfatgehalt im Mineralwasser, der kann einem ganz schön Kummer machen......
Zitat:Der Schwindel bei wenig Essen kommt nach 3-4 Stunden vor allem nach dem Frühstück. Morgens beim Aufwachen habe ich ihn noch nicht.d.h. also im Klartext – nach Kamut = Getreide!
LG
Uli