07.06.2007, 22:50
Hi Dunedin,
mhhhhh – ich fürchte, das waren eher die Empfehlungen des IgG-Tests....und die haben ( so fürchte ich, von Pollenkreuzallergien so gut wie keine Ahnung: die gehen nur nach ihren Messwerten- und Kamut ist eher ein Nahrungsmittel, das in Ägypten / Ostafrika verzehrt wird....aber nicht bei uns: ergo kann man auch keine Antikörper drauf entwickeln....Aber: es ist Urweizen – demnach sehr stark verwandtschaftlich mit unsrem Weizen verbandelt – und für "Weizenallergiker an sich" wohl genauso unverträglich wie der Weizen selbst.)
Soll heißen: dieser Rat war wohl eher " schwer daneben" aufgrund von Unwissenheit über Zusammenhänge......
Da hoffe ich sehr, dass Dir die schmecken – bekommen- und keine Reaktionen hervorrufen!
LG
Uli
Zitat:das Kamutbrot habe ich gewählt, weil es nach dem IgG/IgE-Test ausdrücklich erlaubt war.
mhhhhh – ich fürchte, das waren eher die Empfehlungen des IgG-Tests....und die haben ( so fürchte ich, von Pollenkreuzallergien so gut wie keine Ahnung: die gehen nur nach ihren Messwerten- und Kamut ist eher ein Nahrungsmittel, das in Ägypten / Ostafrika verzehrt wird....aber nicht bei uns: ergo kann man auch keine Antikörper drauf entwickeln....Aber: es ist Urweizen – demnach sehr stark verwandtschaftlich mit unsrem Weizen verbandelt – und für "Weizenallergiker an sich" wohl genauso unverträglich wie der Weizen selbst.)
Soll heißen: dieser Rat war wohl eher " schwer daneben" aufgrund von Unwissenheit über Zusammenhänge......
Zitat:Aber den Tipp mit den Bratkartoffeln probiere ich auf jeden Fall aus und geb dann Bescheid, ob es geholfen hat.
Da hoffe ich sehr, dass Dir die schmecken – bekommen- und keine Reaktionen hervorrufen!
LG
Uli