28.09.2004, 07:13
Liebe jutta,
habe seit dem 20. lebensjahr immer wieder vereinzelt solche stolperer gehabt, vor ca. 7 jahren haben die dann ihren höhepunkt erreicht und damals wurden sie auch das erste mal bei einem EKG aufgezeichnet.
damals hatte ich diese attacken wochenlang, teilweise jeder 3. herzschlag eine extrasystole, auch nachts....
habe auch ein herzgeräusch, das vermutlich keine organische ursache hätte....ein mitralklappenprolaps wurde mal angesprochen...
am besten du lässt mal ein ruhe-ekg, ein belastungs-ekg (meine ES sind unter belastung jeweils verschwunden und hauptsächlich nur in ruhe aufgetreten) und ein herzecho, also einen ultraschall machen. entsprechende blutuntersuchungen sind bestimt schon gemacht worden.
gehen deine ES unter belastung weg, sind sie in der regel nicht gefährlich und etwas ausdauersport würde dir evtl. gut tun.
ich habe damals mit mässigem erfolg magnesium gefuttert, später wurde ich homöopathisch behandelt, was mir ziemlich viel brachte. wirklich erfolg hatte ich aber, nachdem ich weiss, dass milchprodukte, aber vor allem gluten die stolperer erzeugt.......
hoffe, du bist bald wieder *in takt*!!!!!
ganz liebe grüsse gise
habe seit dem 20. lebensjahr immer wieder vereinzelt solche stolperer gehabt, vor ca. 7 jahren haben die dann ihren höhepunkt erreicht und damals wurden sie auch das erste mal bei einem EKG aufgezeichnet.
damals hatte ich diese attacken wochenlang, teilweise jeder 3. herzschlag eine extrasystole, auch nachts....
habe auch ein herzgeräusch, das vermutlich keine organische ursache hätte....ein mitralklappenprolaps wurde mal angesprochen...
am besten du lässt mal ein ruhe-ekg, ein belastungs-ekg (meine ES sind unter belastung jeweils verschwunden und hauptsächlich nur in ruhe aufgetreten) und ein herzecho, also einen ultraschall machen. entsprechende blutuntersuchungen sind bestimt schon gemacht worden.
gehen deine ES unter belastung weg, sind sie in der regel nicht gefährlich und etwas ausdauersport würde dir evtl. gut tun.
ich habe damals mit mässigem erfolg magnesium gefuttert, später wurde ich homöopathisch behandelt, was mir ziemlich viel brachte. wirklich erfolg hatte ich aber, nachdem ich weiss, dass milchprodukte, aber vor allem gluten die stolperer erzeugt.......
hoffe, du bist bald wieder *in takt*!!!!!
ganz liebe grüsse gise
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein