14.07.2007, 12:48
Hallo Ulli,
danke schon mal für deine Antwort.
Mein Blut wird ja nicht auf Reizdarm untersucht, sondern auf Lebensmittelallergien. Der Reizdarm ist wohl nur eine Folge davon, weil ich ständig mit Durchfall reagiere. Mit dem Durchfall konnte ich jahrelang gut leben, weil ich einfach die Lebensmittel, wie Sahne, Konservierungsmittel, Glutamete, Geschmacksverstärker und Farbstoffe, Möhren, Linsen, Erbsen, weggelassen habe.
Aber nach der Darmspiegelung fing das Reizdarmsyndrom an, mit ständigen Drang zu drücken und blutigem Schleim.
Die Nahrungsmittel, auf die ich reagiere, haben sich in letzter Zeit stark vermehrt, so dass ich mich schon fast nicht mehr traue, irgend etwas zu essen.
Inzwischen habe ich schon 4 kg abgenommen und sehe etwas mitgenommen aus.
Worauf genau das Blut untersucht wird, weiß ich nicht, vergessen zu fragen.
Was ich aber weiß ist, dass mindestens 4 Milcheiweiße (hoffentlich habe ich das richtig verstanden) untersucht werden.
Bei den Test auf dem Rücken wurden Fische und Nüsse getestet. Dabei hab ich auf Miesmuscheln und Erdnüsse reagiert.
Da ich mich mit dem Thema nie wirklich beschäftigt habe, ist das für mich noch ein riesiges Feld, was ich erst mal durchackern muss.
danke schon mal für deine Antwort.
Mein Blut wird ja nicht auf Reizdarm untersucht, sondern auf Lebensmittelallergien. Der Reizdarm ist wohl nur eine Folge davon, weil ich ständig mit Durchfall reagiere. Mit dem Durchfall konnte ich jahrelang gut leben, weil ich einfach die Lebensmittel, wie Sahne, Konservierungsmittel, Glutamete, Geschmacksverstärker und Farbstoffe, Möhren, Linsen, Erbsen, weggelassen habe.
Aber nach der Darmspiegelung fing das Reizdarmsyndrom an, mit ständigen Drang zu drücken und blutigem Schleim.
Die Nahrungsmittel, auf die ich reagiere, haben sich in letzter Zeit stark vermehrt, so dass ich mich schon fast nicht mehr traue, irgend etwas zu essen.
Inzwischen habe ich schon 4 kg abgenommen und sehe etwas mitgenommen aus.
Worauf genau das Blut untersucht wird, weiß ich nicht, vergessen zu fragen.
Was ich aber weiß ist, dass mindestens 4 Milcheiweiße (hoffentlich habe ich das richtig verstanden) untersucht werden.
Bei den Test auf dem Rücken wurden Fische und Nüsse getestet. Dabei hab ich auf Miesmuscheln und Erdnüsse reagiert.
Da ich mich mit dem Thema nie wirklich beschäftigt habe, ist das für mich noch ein riesiges Feld, was ich erst mal durchackern muss.
leben und leben lassen