22.09.2004, 12:12
hallo juma!
auch von mir ein herzliches willkommen hier im forum!
es gibt ganz tolle reis- oder mungobohnennudeln (im "chinesischen eck" vom supermarkt), die koennen als glutenfreier pastaersatz fungieren. wenn tomaten nicht gehen, kann man aus paprika spaghettisauce machen (sofern paprika kein nachtschattengewaechs ist - kenn mich in bio nicht so toll aus). oder einfach vertraegliches gemuese zusammenschnibbeln, anroesten und das ueber die pasta drueber. mit knofi wuerzen (wenn du den vertraegst), und es schmeckt auch sehr lecker.
bei soja waers klug, wenn du "rotieren" wuerdest, sprich: nur ein, zweimal die woche ein sojaprodukt. schau dir vielleicht diesbezueglich das buch "die rotationsdiaet" von anne calatin an - sie hat da ganz gute tipps drinnen.
was fuer einen allergietest hast du denn machen lassen, uebers blut oder ueber die haut?
ganz liebe gruesse aus wien!
manu
auch von mir ein herzliches willkommen hier im forum!
es gibt ganz tolle reis- oder mungobohnennudeln (im "chinesischen eck" vom supermarkt), die koennen als glutenfreier pastaersatz fungieren. wenn tomaten nicht gehen, kann man aus paprika spaghettisauce machen (sofern paprika kein nachtschattengewaechs ist - kenn mich in bio nicht so toll aus). oder einfach vertraegliches gemuese zusammenschnibbeln, anroesten und das ueber die pasta drueber. mit knofi wuerzen (wenn du den vertraegst), und es schmeckt auch sehr lecker.
bei soja waers klug, wenn du "rotieren" wuerdest, sprich: nur ein, zweimal die woche ein sojaprodukt. schau dir vielleicht diesbezueglich das buch "die rotationsdiaet" von anne calatin an - sie hat da ganz gute tipps drinnen.
was fuer einen allergietest hast du denn machen lassen, uebers blut oder ueber die haut?
ganz liebe gruesse aus wien!
manu
Wenn du dich über andere Mitmenschen ärgerst, dann sage dir "sie sind nur zu meiner Unterhaltung da"...
