Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine Missverständnisse: Mit Spickzettel zum Arzt
#2
Zitat:Ich kenne aber auch Doc`s, die genervt ihre Augen gen Himmel verdrehen, wenn man mit einem \"Zettel\" das Sprechzimmer betritt.
Kenn ich. Ist der Grund fuer meinen Frust in 2006... aber ich gehe mittlerweile nicht mehr ohne Konzept zum Arzt. Und wer die Augen verdreht, wenn ich mit meinem A4-Klemmbret erscheine, der muss halt damit rechnen, dass ich nie wiederkomme. Wer mir keine Informationen geben kann, um mir bei meinem Problem zu helfen, dem sage ich auch, dass es mir nicht hilft und ich anderswo schaue. Ich bringe Befunde mit von anderen Docs und erwarte, dass ich die Befunde selbst mitbekommen, denn ICH bin letztlich verantwortlich dafuer, dass ich mein Problem geloest bekomme, egal bei welchem Arzt. Der Arzt ist ein Dienstleister, und er soll sich anstrengen!
Zitat:Und wenn man sich gar eigene Gedanken gemacht hat –
Ja, ohne diesen eigenen Gedanken geht's ja gar nicht! Das muss man schon tun.
Zitat:– oder sogar ein bissl \"Durchblick\" hat, dann macht so mancher Arzt \"dicht\" –
Ja, und das ist menschlich verstaendlich. Aber wenn man sich mal genau ueberlegt, welchen Anspruch wir an unser Gesundheitssystem eigentlich stellen muessten, dann wird sehr schnell klar: Nix mit dichtmachen, Kundendienst ist angesagt. Der Kunde / Patient hat halt heutzutage manchmal Ahnung - und erwartet eine Dienstleistung, die ihm durchaus zusteht. Diese Dienstleistung sollte der Patrient auch einfordern! Das muessen auch die (intoleranten) Aerzte einsehen, dass sich da was tut.
Zitat:– soll heißen, er fühlt sich bevormundet von einem, der ja eigentlich gar nix weiß!
Ja, "nix wissen duerfte" sagen wir mal. De facto weiss der Patient unangenehmerweise halt doch manchmal was - und dank der Foren wie diesem hier und der sehr engagierten Selbsthilfegruppen kann sich so ein Arzt wohl letztlich nicht verschliessen vor dem Wissen, das nun doch da ankommt, wo es hingehoert - beim Patienten.
Wer dann als Arzt "genervt" ist, ist letztlich genervt von der Erkenntnis, dass er offenbar eine Entwicklung verschlafen hat und sich auf dem wunderbar bequem eingestellten System ausgeruht hat - klar, dass das wehtut. Aber wir leben heute und ich erwarte, dass mir geholfen wird. Wer zu bequem dazu ist, den lasse ich fdallen - und ich hoffe, dass das Gesundheitssystem es auch ermoeglicht, dass es genau diesen "nicht lernfaehigen Aerzten" wehtut.
Zitat:Der Ansatz ist gut – nur bei der Durchführung dürfte es so einige \"Stolpersteine\" geben.......
Und genau diese Stolpersteine muessen wir aus dem Weg raeumen - indem wir unser Recht auf angemessene Beruecksichtigung und Behandlung auch einfordern. Meine Meinung.

Viele Gruesse, Martin
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Keine Missverständnisse: Mit Spickzettel zum Arzt - von V2Martin - 06.10.2007, 10:58
Keine Missverständnisse: Mit Spickzettel zum Arzt - von V2Martin - 07.10.2007, 20:42

Gehe zu: