10.10.2007, 20:15
Hallo Margrit!
Ich weiß nicht so recht, ob ich diese "Therapie empfehlen" kann – ich bin im allgemeinen äußerst skeptisch, was "alternative Heilmethoden" anbelangt. Und ich erkläre Dir auch gerne, warum das so ist:
- hat z.B. jemand eine primäre Laktoseintoleranz ( also genetisch bedingte! ) , dann kann ich die nicht "heilen" – weil es schlichtweg keine "Krankheit" ist, sondern die Normalität für die Mehrzahl der Weltbevölkerung! ( Das erscheint mir so wie "braune Augen" in "blaue" umwandeln zu wollen – ohne farbige Kontaktlinsen! Gentechnik anwenden am "fertigen Produkt" )
- Würde es z.B. auch Sinn machen, Milch wieder "vertragen" zu können, wenn ich doch eigentlich weiß, dass sie zum einen der Urheber meiner Kümmernisse ist, dass ihre Inhaltsstoffe allesamt ziemlich "bedenklich" sind und dass sie – wenn ich sie angeblich wieder vertrage, weiter ihr Unwesen treiben kann??????
- Ist es "sinnvoll", sämtliche E-Nummern ( Chemikalien) wieder "beschwerdefrei" konsumieren zu können – ohne an die möglichen Auswirkungen auf meinen Stoffwechsel zu denken?
- Ist es sinnvoll, wieder "Mehl" angeblich vertragen zu können – weil ich z.B. eine unsachgemäße Diagnostik hatte und es versäumt wurde festzustellen, dass ich eigentlich eine silente Zöliakie habe??????
Das alles sind in meinen Augen "Kunstfehler" – weil ich zum einen den Betroffenen in Sicherheit wiege, dass alles nun wieder o.k. ist, ihn zum andren aber der Gefahr aussetze, durch Konsum der eigentlich "unverträglichen" Teile sich noch größere Probleme einzuhandeln.....und da bin und bleibe ich skeptisch! Was aber natürlich niemanden davon abhalten soll, selbst die "Probe aufs Exempel" zu starten..........
Nun aber zu Dir – Du hast Dich recht bedeckt gehalten mit Deinen Angaben zu Deinen Allergien / Unverträglichkeiten – und Deiner "komplizierten Erkrankung". Und mit >> keinen Angaben<< können wir auch keine Ratschläge erteilen........
Vielleicht helfen Dir folgende Links ein wenig, Deine Allergien / Unverträglichkeiten und "Krankheiten" sortiert zu bekommen?????
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
= das "Herzstück" einer jedweden Beratung..........wobei dies` hier für uns eine kleine Hilfestellung wäre – mit der man "weiter arbeiten könnte.....:
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=
Nahrungsmittelunverträglichkeiten an sich:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
...und die dazu gehörige Diagnostik:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=
...welche "gesicherten" Diagnosen hast Du ?????
Du schreibst, dass Du nur noch Reis- Salat – ab und an Pute isst – und das wohl auch nicht sooo tolle verträgst ( auf wessen Rat hin ??? ) :
Salat – > welchen?????? Und wie angemacht?????
Pute(nfleisch) : ist bei Dir eine Hühnereiweißallergie / Federnallergie bekannt??? Nicht, dass da Kreuzallergien vorhanden sind.......wie evtl. auch beim Salat!
Solltest Du nämlich Pollenallergikerin sein, dann wären "erhitzte" ( also gekochte) Gemüse wohl eher verträglich........
Vielleicht schreibst Du mal ein wenig genauer all` Deine bekannten Diagnosen auf – vielleicht wissen wir Dir dann eher Rat ( nicht unbedingt in der "alternativen Szene! )
LG
Uli
Ich weiß nicht so recht, ob ich diese "Therapie empfehlen" kann – ich bin im allgemeinen äußerst skeptisch, was "alternative Heilmethoden" anbelangt. Und ich erkläre Dir auch gerne, warum das so ist:
- hat z.B. jemand eine primäre Laktoseintoleranz ( also genetisch bedingte! ) , dann kann ich die nicht "heilen" – weil es schlichtweg keine "Krankheit" ist, sondern die Normalität für die Mehrzahl der Weltbevölkerung! ( Das erscheint mir so wie "braune Augen" in "blaue" umwandeln zu wollen – ohne farbige Kontaktlinsen! Gentechnik anwenden am "fertigen Produkt" )
- Würde es z.B. auch Sinn machen, Milch wieder "vertragen" zu können, wenn ich doch eigentlich weiß, dass sie zum einen der Urheber meiner Kümmernisse ist, dass ihre Inhaltsstoffe allesamt ziemlich "bedenklich" sind und dass sie – wenn ich sie angeblich wieder vertrage, weiter ihr Unwesen treiben kann??????
- Ist es "sinnvoll", sämtliche E-Nummern ( Chemikalien) wieder "beschwerdefrei" konsumieren zu können – ohne an die möglichen Auswirkungen auf meinen Stoffwechsel zu denken?
- Ist es sinnvoll, wieder "Mehl" angeblich vertragen zu können – weil ich z.B. eine unsachgemäße Diagnostik hatte und es versäumt wurde festzustellen, dass ich eigentlich eine silente Zöliakie habe??????
Das alles sind in meinen Augen "Kunstfehler" – weil ich zum einen den Betroffenen in Sicherheit wiege, dass alles nun wieder o.k. ist, ihn zum andren aber der Gefahr aussetze, durch Konsum der eigentlich "unverträglichen" Teile sich noch größere Probleme einzuhandeln.....und da bin und bleibe ich skeptisch! Was aber natürlich niemanden davon abhalten soll, selbst die "Probe aufs Exempel" zu starten..........
Nun aber zu Dir – Du hast Dich recht bedeckt gehalten mit Deinen Angaben zu Deinen Allergien / Unverträglichkeiten – und Deiner "komplizierten Erkrankung". Und mit >> keinen Angaben<< können wir auch keine Ratschläge erteilen........
Vielleicht helfen Dir folgende Links ein wenig, Deine Allergien / Unverträglichkeiten und "Krankheiten" sortiert zu bekommen?????
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
= das "Herzstück" einer jedweden Beratung..........wobei dies` hier für uns eine kleine Hilfestellung wäre – mit der man "weiter arbeiten könnte.....:
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=
Nahrungsmittelunverträglichkeiten an sich:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
...und die dazu gehörige Diagnostik:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=
...welche "gesicherten" Diagnosen hast Du ?????
Du schreibst, dass Du nur noch Reis- Salat – ab und an Pute isst – und das wohl auch nicht sooo tolle verträgst ( auf wessen Rat hin ??? ) :
Salat – > welchen?????? Und wie angemacht?????
Pute(nfleisch) : ist bei Dir eine Hühnereiweißallergie / Federnallergie bekannt??? Nicht, dass da Kreuzallergien vorhanden sind.......wie evtl. auch beim Salat!
Solltest Du nämlich Pollenallergikerin sein, dann wären "erhitzte" ( also gekochte) Gemüse wohl eher verträglich........
Vielleicht schreibst Du mal ein wenig genauer all` Deine bekannten Diagnosen auf – vielleicht wissen wir Dir dann eher Rat ( nicht unbedingt in der "alternativen Szene! )
LG
Uli