Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zweiter gemeinsamer deutscher Allergie- Kongress 26. bis 29. September
#1
http://www.presseerklaerungen.de/alk_sch...ittel.html


Sonderheft zum Kongress
http://www.allergo-journal.de/currentIssue.do


Und da ich mich gerade durch das Sonderheft arbeite, möchte ich Euch besondere High-Lights nicht vorenthalten.

1
Zitat:: Zur Anaphylaxie ( Hintergrundinformationen)
Definition:
Die Anaphylaxie ist die schwerste und möglicherweise lebensgefährdende allergische Reaktion des menschlichen Immunsystems auf körperfremde Substanzen. Die Anaphylaxie ist eine Typ I allergische, IgE vermittelte Reaktion (siehe Pathophysiologie).
Und:
Auslöser:
Die häufigsten bekannten Auslöser sind Nahrungsmittel, Medikamente und Insektengifte.
Da bisher in Deutschland kein Melderegister für Anaphylaxiefälle existierte, kann keine Aussage über die Häufigkeit der einzelnen Auslöser getroffen werden.

http://www.anaphylaxie.net/index.php?id=918

.....so weit , so gut – oder aber auch nicht gut?
Denn im Kongressbericht bin ich über einen kleinen Nebensatz "gestolpert" :
Zitat:>> Durch eine Degranulation von Mastzellen , die im Falle Typ I allergischer Reaktionen IgE-vermittel abläuft, aber auch über nicht-IgE-vermittelte Mechanismen möglich ist , führen zu einer massiven Mediatorfreisetzung mit der Ausprägung der klinischen Symptome.<<

Wenn also eine Anaphylaxie – die schwerste allergische Reaktion überhaupt – durch eine Nicht-IgE-vermittelte Reaktion ablaufen kann, dann können doch auch andre Symptome dadurch hervorgerufen werden , es muss ja nicht gleich eine Anaphylaxie sein – oder??????

Es wird auch davon berichtet, dass es z.B. nach einem Bienenstich ( Insekt! ) zu einer Anaphylaxie gekommen ist – ohne jeglichen Nachweis von IgE-Antikörpern auf Bienengift – aber mit einer verringerten DAO ( -> Histaminose) , die nach Verzehr histaminhaltiger Nahrungsmittel zu Durchfällen und Schwindel führte.
( Da würde ich mal vorschlagen, nach Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu gucken....... Rolleyes )

....und dass die Prävalenz von Nahrungsmittelallergien in der Bevölkerung ( für Deutschland) auf 2,6% geschätzt wird. Diese "echten" Allergien manifestieren sich in 40-60% der Fälle an Haut oder Schleimhaut – meist mit dem oralen Allergiesyndrom und/ oder Urticaria.
Und nur "wenige" Nahrungsmittel würden diese Allergien auslösen : Hühnerei, Kuhmilch, Weizen, Soja, Erdnuss, Baumnüsse und Fisch. ( Sind zwar nur "wenige", fatalerweise aber in unserer (Ess-)Kultur die Grundnahrungsmittel! Und entsprechend empfohlen und beworben als besonders "gesund".

Für`s erste soll`s genügen...
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Zweiter gemeinsamer deutscher Allergie- Kongress 26. bis 29. September - von Uli - 15.10.2007, 12:07

Gehe zu: