16.10.2007, 19:53
Hallo Ulrike,
Hirngespinste hin oder her - es gibt Leute, denen Edelstahltoepfe "zusetzen". Und damit kann das alles sehr wohl angehen, da beisst die Maus keinen (Metall-)Faden ab. Ich nehme mich da mal selbst als Beispiel:
Wens ich mir anschaue, auf welche verschwindend geringen Milchmengen (Butter an Kartoffeln reicht) mein Koerper mit arthritischen Entzuendungsprozessen reagiert, dann faellt es mir nicht schwer, geringste Mengen an Metallabrieb als Allergieausloeser zu akzeptieren. Wenn der Stoffwechsel lang und heftig genug geaergert wurde, dann passiert sowas durchaus. Ich hab mit Metall erstaunlich wenig Probleme, aber halt in den Eiweissen so mein Plaisier.

Viele Gruesse, Martin
Hirngespinste hin oder her - es gibt Leute, denen Edelstahltoepfe "zusetzen". Und damit kann das alles sehr wohl angehen, da beisst die Maus keinen (Metall-)Faden ab. Ich nehme mich da mal selbst als Beispiel:
Wens ich mir anschaue, auf welche verschwindend geringen Milchmengen (Butter an Kartoffeln reicht) mein Koerper mit arthritischen Entzuendungsprozessen reagiert, dann faellt es mir nicht schwer, geringste Mengen an Metallabrieb als Allergieausloeser zu akzeptieren. Wenn der Stoffwechsel lang und heftig genug geaergert wurde, dann passiert sowas durchaus. Ich hab mit Metall erstaunlich wenig Probleme, aber halt in den Eiweissen so mein Plaisier.


Zitat:Gibt's denn auch metallfreie Backbleche/Backrost bzw. Quirl (= Handmixer)?Ich hab so etwas mal gesehen (Ruehrbesen mit "Drahtschlaufen" mit Kunststoff beschichtet oder gleich aus Kunststoff) - frag mich jetzt aber nicht, wo! Sollte mir so etwas wieder ueber den Weg laufen, sag ich Bescheid!
Viele Gruesse, Martin