Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mcs
#12
Memorandum zur Situation in der Umweltmedizin

Zitat:Memorandum

Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie (DGUHT e.V.) hat in seiner letzten Sitzung aus gegebenem Anlass einstimmig folgendes \"Memorandum zur Situation in der Umweltmedizin\" beschlossen. Es wurde mit einem entsprechenden Begleitbrief an die Bundesministerinnen Renate Künast und Ulla Schmidt sowie an die einschlägigen Landesministerien übermittelt.

Mit wachsender Besorgnis beobachten Vorstand und Wissenschaftlicher Beirat der DGUHT ein Ansteigen der umweltbedingten Erkrankungen. Die hohen personellen und finanziellen Bemühungen im Gesundheitswesen haben an dieser Entwicklung prinzipiell nichts verändern können.

Die Überbewertung psychogener Zusammenhänge führt nicht nur zur Psychiatrisierung dieser Patienten, sondern auch dazu, dass umweltmedizinische somatische Diagnostik und Therapie nicht ausreichend gefördert werden. Hieraus resultieren wesentliche Defizite in der Versorgung umweltkranker Patienten.

Die DGUHT steht auf dem Standpunkt, dass die nachfolgenden Fehleinschätzungen die wesentlichen Gründe für diese Situation darstellen:

1. Eine monokausale Betrachtung in Diagnose und Therapie wird der Komplexität bei der Entstehung, Entwicklung und Behandlung von umweltbedingten Erkrankungen nicht gerecht.

2. Die chronischen Schadstoffbelastungen im Niedrigdosisbereich in Nahrung, Wohnung und beruflicher Umwelt sowie die reduzierte Nahrungsqualität, aber auch die synergistischen Wirkungen dieser Faktoren finden in der derzeitigen fast ausschließlich chemo-analytischen Einzelstoffbetrachtung keine hinreichende Beachtung.

3. Aufgrund der außerordentlichen Variationsbreite der Gesundheitsstörungen bei umweltbedingten Erkrankungen und der Überbewertung psychogener Ursachen fehlt eine angemessene epidemiologische Einschätzung der Situation. Dies führt dazu, dass dringend notwendige, Kosten sparende Präventionsmaßnahmen unterbleiben.

Auf der Basis dieser für Patienten und Gesellschaft bedrohlichen Gesundheitssituation fordern wir folgende Maßnahmen:

1. Entwicklung wissenschaftlicher Methoden zum besseren Verständnis umweltbedingter Erkrankungen,

2. Schaffung von Schwerpunktpraxen zur Versorgung von Betroffenen,

3. Bereitstellung einer ausreichenden Zahl von Klinikbetten zur stationären Behandlung schwerer Krankheitsfälle,

4. Verstärkte Einbindung der Erfahrungen von qualifizierten Selbsthilfegruppen bei der Bewältigung dieses Fragenkomplexes und bei der Prophylaxe umweltbedingter Erkrankungen,

5. Verstärkte Einbeziehung der Ernährung in therapeutische und präventive Maßnahmen unter Berücksichtigung bestehender Kenntnisse bezüglich elektrochemischer, insbesondere antioxidativer Nahrungsqualität,

6. Gesetzliche Förderung ökologisch gestalteten Wohnens,

7. Neutrale Verbraucherberatung und -schulung mit verstärkter Betonung der Selbstverantwortlichkeit.

Die DGUHT verfügt über kompetente Mitglieder aus Wissenschaft und Praxis, die bei Bedarf beratend und unterstützend bei der Umsetzung dieser Maßnahmen zur Verfügung stehen .

Prof. Dr. Hans-Jürgen Pesch, Präsident,
Prof. Dr. Manfred Hoffmann, Vize-Präsident, und
Dr. Kurt E. Müller, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der DGUHT


Quelle: http://www.umweltmedizin.de/content/arti...049&comp=2
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Mcs - von Benita - 28.09.2004, 16:10
Re: Mcs - von Uli - 18.07.2008, 10:13
Re: Mcs - von Uli - 27.07.2008, 10:51
Re: Mcs - von Uli - 28.08.2009, 19:48
Margaretas Link zu MCS - von Uli - 18.09.2010, 19:10
Re: Mcs - von Bolek - 13.11.2010, 23:40
Re: Mcs - von Margareta - 14.11.2010, 18:38
Re: Mcs - von Uli - 12.05.2012, 16:05
Mcs - von Uli - 06.10.2004, 06:45
Mcs - von Uli - 24.02.2005, 08:25
Mcs - von Uli - 31.10.2005, 17:34
Mcs - von Uli - 05.12.2005, 18:02
Mcs - von Uli - 05.12.2005, 18:12
Mcs - von Lena - 12.07.2006, 09:17
Mcs - von Ulrike - 25.07.2006, 23:46
Mcs - von Lena - 26.07.2006, 06:51
Mcs - von Lena - 02.08.2006, 09:28
Mcs - von Lena - 02.08.2006, 09:32
Mcs - von Lena - 27.08.2006, 06:29
Mcs - von Uli - 26.09.2006, 21:55
Mcs - von V2Martin - 26.09.2006, 22:32
Mcs - von Uli - 23.01.2008, 21:19
Mcs - von Uli - 11.03.2008, 20:55

Gehe zu: