Zitat:Unabhängig jedweder „politischen Fraktion“ ( egal, ob Wessi / Ossi - kapitalistisch/ kommunistisch )
Mein Gott, Uli, wie kommst du denn wieder darauf? Meinst etwa, ich wollte den "konsumistischen Wahn" durch den "kommunistischen Wahn" ersetzen? Das hieße, den Teufel mit Beelzebub austreiben.
Ich habe den Bäcker meiner Heimatstadt erwähnt. Ein Familienbetrieb seit 1926. Das DDR-Regime hat die privaten Kleinunternehmer nicht gerade gefördert. Viele mussten irgendwann aufgeben. Wenn ich unseren Bäcker lobe, dann lobe ich doch damit nicht die DDR, sondern die traditionelle Backkultur. Nach 1989 konnte dieser Bäcker in der Region expandieren, ist aber immer bodenständig geblieben und achtet auf die Qualität seiner Backwaren. Auch damit kann man Erfolg haben. Darauf wollte ich hinweisen.
Zitat:–im Westen wie im ( ehemaligen) OstenEhemalig? Hmm, der Himmel hat immer noch 4 Richtungen. Wenn du mal von Bayern nach Böhmen schaust, dann stellst du fest, der "ehemalige" Osten liegt immer noch im Osten. - Na gut, die Thüringer sind jetzt für dich "Nordlichter".
Zitat:Fürth hat nun wirklich keinen \"Münchner Speckgürtel\"Ist Nürnberg nicht ein Vorort von Fürth? (Übrigens: auch im Osten ;D)
Zitat:( Zur Beruhigung: unser „ Wessi- Bäcker“ macht dieses Spiel absolut nicht mit.....)Das beruhigt mich wirklich. Vernünftige Menschen gibt es eben überall, leider zu wenig.
Zitat:Eine „ Rückbesinnung“ auf ältere Zeiten ( auch hier wieder völlig „wurscht“, ob Ost oder West!!!!) , wo Nahrungsmittel noch als solche angesehen wurden – das wäre doch vielleicht eine Option!Na, da sind wir uns doch einig.

Bolek