07.10.2004, 07:02
auweh Fritzelchen : ich hoffe, Du bist nicht allzu enttäuscht!
Die "Stadt der Lebkuchen" verschwendet nahezu keinen Gedanken an Allergiker!
Unter >> wer hat`s versemmelt<< habe ich ja mal die "Zutaten" eines ganz normalen Lebkuchens beschrieben.......und auch ein altes Rezept dazugestellt.
Wenn ich mir so meine Rezepte angucke -> es gehören immer dazu : Nüsse!( unter "Nüsse" werden häufig nur Haselnüsse verstanden) O.k., da kann man evtl. auf Mandeln ausweichen, wenn man sie verträgt.
In alten Rezepten ist z.B. Honig in Massen ( 1 Pfund) angegeben, Eier sind eigentlich immer drin ( zwischen 2 und 8 Stück.....wo weniger Eier drin sind, da ist dafür Milch.....), es sind immer Zitronat/Orangeat und eben die typischen Weihnachtsgewürze drin........
Man bekommt allenfalls Diabetiker-Lebkuchen: Gewürze sind die gleichen, dafür sind mehr Sorbit und Süssstoffe
drin....*grrrrr*
Vielleicht wäre PureNatur da die bessere Quelle??????
(Ich guck aber trotzdem mal....
)
Lieber Gruß
Uli
Die "Stadt der Lebkuchen" verschwendet nahezu keinen Gedanken an Allergiker!
Unter >> wer hat`s versemmelt<< habe ich ja mal die "Zutaten" eines ganz normalen Lebkuchens beschrieben.......und auch ein altes Rezept dazugestellt.
Wenn ich mir so meine Rezepte angucke -> es gehören immer dazu : Nüsse!( unter "Nüsse" werden häufig nur Haselnüsse verstanden) O.k., da kann man evtl. auf Mandeln ausweichen, wenn man sie verträgt.
In alten Rezepten ist z.B. Honig in Massen ( 1 Pfund) angegeben, Eier sind eigentlich immer drin ( zwischen 2 und 8 Stück.....wo weniger Eier drin sind, da ist dafür Milch.....), es sind immer Zitronat/Orangeat und eben die typischen Weihnachtsgewürze drin........
Man bekommt allenfalls Diabetiker-Lebkuchen: Gewürze sind die gleichen, dafür sind mehr Sorbit und Süssstoffe
drin....*grrrrr*
Vielleicht wäre PureNatur da die bessere Quelle??????
(Ich guck aber trotzdem mal....

Lieber Gruß
Uli