Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diabetes
#1
sondern:
„ Life-Style“

...und mein Zorn darüber!!!!!!
Gestern , 7.10. 04 im Vorabendprogramm (?? Welcher Sender???) kam es geballt:
Erste Reportage über die 5-12 Jährigen, bei denen immer häufiger „Alters“-Diabetes , also Diabetes Typ II diagnostiziert wird. Man hat sich nun geeinigt, ihn in „Life-Style-Diabetes“ umzubenennen, denn von „Alters....“ kann man bei Kindern nun wirklich nicht mehr sprechen! Schön – nun hat man einen neuen Namen, aber keine Lösung für dieses Problem.....
Ebenso wenig wohl für das Thema einer anderen Reportage : dass nämlich 2-5 Jährige durch Karies bereits einen Großteil ihrer Zähne eingebüßt haben : z.T. keine Schneidezähne mehr haben – nur noch die Wurzeln- und diese dann in Vollnarkose rausoperiert werden müssen. Diese Kinder können nicht mehr „ab“-beissen, sie können nur „vorgekautes“, schlabbriges Zeug essen- sie können nicht mehr lachen und haben SCHMERZEN!!!!

Mein Zorn deshalb : bei Diabetes wird seit über 20 Jahren über die Rolle der Milch und des Glutens als Ursache nachgeforscht : Ergebnisse / Publikationen und der Praxisalltag zeigen, dass das keine „Hirngespinste“ einiger weniger Wissenschaftler sind, sondern Realität – darüber aber ist in den Gazetten nichts zu lesen!!! Im Gegenteil : In den Diabetiker-Schulungen werden weiter munter Magermilch- und Vollkornprodukte verordnet, ohne auch nur im Geringsten die bisherigen Forschungsergebnisse zu berücksichtigen! Es wird mit Medikamenten an den Symptomen herumgebastelt, ohne auch nur einen Gedanken an die Ursachen zu verschwenden : das würde ja die bisherige „Lehre“ ad absurdum führen – man müsste nachdenken und verändern!

Kariöse Zähne bei Kindern: Auch dieses Problem ist schon „alt“ – man denke an den Skandal mit den gezuckerten Baby-Tees vor gut 15-20 Jahren. Was hat „man“ daraus gelernt ? Nichts! Die Industrie darf weiter ungestraft den Eindruck vermitteln, dass Süßigkeiten zu den Grundnahrungsmitteln gehören, denn sie haben ja nur wichtige , gesunde, die Entwicklung fördernde Inhaltsstoffe! Sie werden beworben ohne Ende und unsere „Promis“ - die in der Regel keine Diabetiker sind, nicht mit 4 Jahren schon „zahnlos“ in die Kamera lächeln müssen – verdienen sich ein nettes Zubrot und helfen mit bei dem „Wahnsinn“. Wie sollen „Knochen stark werden“? Bestimmt nicht mit 5- 8 Stück Zucker, die in solcherart beworbenen Produkten häufig zu finden sind.

Im Spiegel Nr. 40 : der Beitrag >> bewegte Kindheit<< steht u.a. ein Satz:
>> Das Schlimmste , was Erwachsene Kindern antun können , ist Gleichgültigkeit <<
Das muss eindeutig bejaht werden : die Gleichgültigkeit nicht nur der Eltern -> die oft nur allzu leicht den Werbeslogans erliegen; sondern aller – nicht nur, was Zuwendung , gemeinsame Unternehmungen u.s.w. angeht, sondern die Gleichgültigkeit der Industrie -> die weiter immense Summen für Werbung ausgibt; der Verantwortlichen im Gesundheitswesen -> die bisher in der Regel „Symptome“ versuchen zu behandeln, nicht aber die Ursachen erkennen(wollen?); der politisch Verantwortlichen -> die zwar „wortreich“ den Zustand beklagen, den Worten aber keine Taten folgen lassen!

Uli
*zornig*
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Diabetes - von Uli - 08.10.2004, 07:01
Re: Diabetes - von Uli - 13.05.2009, 11:57
Re: Diabetes - von Uli - 27.06.2009, 16:05
Re: Diabetes - von Margareta - 14.11.2010, 18:48
Diabetes - von Benita - 08.10.2004, 09:07
Diabetes - von Mapiko - 08.10.2004, 12:30
Diabetes - von Uli - 08.10.2004, 14:01
Diabetes - von Uli - 05.11.2004, 19:39
Diabetes - von Uli - 07.11.2004, 19:54
Diabetes - von Ricky - 08.12.2004, 18:44
Diabetes - von Uli - 08.12.2004, 20:59
Diabetes - von Uli - 11.05.2005, 18:08
Diabetes - von Uli - 24.10.2005, 21:38

Gehe zu: