08.10.2004, 14:01
bezeichnend, dass der Leiter einer Kinder- und Jugendpsychiatrie als Gesprächpartner herangezogen worden ist
-ich möchte nur an die "Ritalin-Diskussion" und ADSH erinnern.
Es macht sich ja nicht nur durch fehlende oder überbordende Leibesfülle bemerkbar, dass hier Vieles im Argen liegt : man hätte hier gleich einen Dermatologen, Allergologen, Endokrinologen- Diabetologen mitbefragen können! Und den Kinderzahnarzt von gestern!!!
Und diese "Ernährungsplattform" zeigt , wie sehr unsere Politiker am "Tropf der Industrie" hängen : werden unangenehme Forderungen gestellt, kann man mit dem Verlust von ...zig Tausend Arbeitsplätzen drohen und hat damit die Fronten "geklärt" - siehe Deklaration- Diskussion an den Frischtheken X(
Wie war das doch mit Frankreich??? Die wollen ihre Nahrungsmittelindustrie mit in die Pflicht nehmen - obwohl: wir werden sehen, wie das so ist mit Theorie und Praxis!
*Prost Mahlzeit*
Uli
![Big Grin Big Grin](http://www.lebensmittelallergie.info/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](http://www.lebensmittelallergie.info/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](http://www.lebensmittelallergie.info/images/smilies/biggrin.gif)
Es macht sich ja nicht nur durch fehlende oder überbordende Leibesfülle bemerkbar, dass hier Vieles im Argen liegt : man hätte hier gleich einen Dermatologen, Allergologen, Endokrinologen- Diabetologen mitbefragen können! Und den Kinderzahnarzt von gestern!!!
Und diese "Ernährungsplattform" zeigt , wie sehr unsere Politiker am "Tropf der Industrie" hängen : werden unangenehme Forderungen gestellt, kann man mit dem Verlust von ...zig Tausend Arbeitsplätzen drohen und hat damit die Fronten "geklärt" - siehe Deklaration- Diskussion an den Frischtheken X(
Wie war das doch mit Frankreich??? Die wollen ihre Nahrungsmittelindustrie mit in die Pflicht nehmen - obwohl: wir werden sehen, wie das so ist mit Theorie und Praxis!
*Prost Mahlzeit*
Uli