05.11.2004, 19:39
Fast wie eine Epidemie
Meldung Tageszeitung vom 5.11. 2004
Magdeburg/dpa – angesichts ungesunder Ernährungsgewohnheiten und zunehmenden Bewegungsmangel schon bei Kindern rechnet die Deutsche-Diabetes-Union mit einer dramatischen Ausbreitung der Zuckerkrankheit.
Bis 2010 werde die Zahl der Diabetiker in Deutschland von heute 6,3 Millionen auf 10 Millionen anwachsen, rechnet Verbandspräsident Eberhard Standl vor. Hauptursache für diesen alarmierenden Trend: Immer mehr Menschen, darunter zunehmend Kinder und Jugendliche , seien übergewichtig und damit stärker gefährdet für, am Typ-2- Diabetes (Altersdiabetes) zu erkranken.
In diesem bereich müsse dringend gegengesteuert werden, so Standl.
„Einfache Änderungen im Lebensstil, gesünderes Essen und körperliche Aktivitäten, sind geeignet, die Entwicklung von Typ-2-Diabetes zu verhindern oder zu verzögern. „, lässt der Verbandspräsident wissen. Nach Schätzungen der Organisation könnte fast die Hälfte dieser Erkrankungen durch Gewichtsabnahme vermieden werden.
Außer dem menschlichen Leid verursache Diabetes immense Kosten: Sie lägen derzeit bei rund 27,5 Milliarden Euro und könnten bis 2010 auf etwa 40 Milliarden Euro im Jahr anwachsen. Zu den Folgen von Diabetes gehörten unter anderem Erblindung, Amputationen von Gliedmaßen und Nierenversagen.
„ Weniger beschönigend“
Das Vorgehen gegen die Volkskrankheit, die Züge einer Epidemie habe, sei eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft, so Standl. Außer Familie, Politik oder Krankenkassen sei die Industrie in der Verantwortung. Inhaltsangaben auf Lebensmittelpackungen etwa genauer und weniger beschönigend sein, so die Forderung.
Informationen im Internet: www.diabetes-union.de
****
So, wenn man nun noch alle Allergiker mit dazu nimmt; die Kosten für Medikamente (Asthmatiker z.B.) Arbeitsausfälle , Frühberentung ...usw; unnütze und teure Diagnostik -> Therapien bei "Reizdarm" und CED..und....und....und.....
...das werden die Kassen nie im Leben finanzieren können, wenn die ja jetzt schon selbst "am Tropf" hängen!!!
...zum >> aus der Haut fahren<<
Uli
Meldung Tageszeitung vom 5.11. 2004
Magdeburg/dpa – angesichts ungesunder Ernährungsgewohnheiten und zunehmenden Bewegungsmangel schon bei Kindern rechnet die Deutsche-Diabetes-Union mit einer dramatischen Ausbreitung der Zuckerkrankheit.
Bis 2010 werde die Zahl der Diabetiker in Deutschland von heute 6,3 Millionen auf 10 Millionen anwachsen, rechnet Verbandspräsident Eberhard Standl vor. Hauptursache für diesen alarmierenden Trend: Immer mehr Menschen, darunter zunehmend Kinder und Jugendliche , seien übergewichtig und damit stärker gefährdet für, am Typ-2- Diabetes (Altersdiabetes) zu erkranken.
In diesem bereich müsse dringend gegengesteuert werden, so Standl.
„Einfache Änderungen im Lebensstil, gesünderes Essen und körperliche Aktivitäten, sind geeignet, die Entwicklung von Typ-2-Diabetes zu verhindern oder zu verzögern. „, lässt der Verbandspräsident wissen. Nach Schätzungen der Organisation könnte fast die Hälfte dieser Erkrankungen durch Gewichtsabnahme vermieden werden.
Außer dem menschlichen Leid verursache Diabetes immense Kosten: Sie lägen derzeit bei rund 27,5 Milliarden Euro und könnten bis 2010 auf etwa 40 Milliarden Euro im Jahr anwachsen. Zu den Folgen von Diabetes gehörten unter anderem Erblindung, Amputationen von Gliedmaßen und Nierenversagen.
„ Weniger beschönigend“
Das Vorgehen gegen die Volkskrankheit, die Züge einer Epidemie habe, sei eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft, so Standl. Außer Familie, Politik oder Krankenkassen sei die Industrie in der Verantwortung. Inhaltsangaben auf Lebensmittelpackungen etwa genauer und weniger beschönigend sein, so die Forderung.
Informationen im Internet: www.diabetes-union.de
****
So, wenn man nun noch alle Allergiker mit dazu nimmt; die Kosten für Medikamente (Asthmatiker z.B.) Arbeitsausfälle , Frühberentung ...usw; unnütze und teure Diagnostik -> Therapien bei "Reizdarm" und CED..und....und....und.....
...das werden die Kassen nie im Leben finanzieren können, wenn die ja jetzt schon selbst "am Tropf" hängen!!!
...zum >> aus der Haut fahren<<
Uli