16.12.2009, 10:39
Hallo Winina,
mach Dir bitte nicht soviele Gedanken ums Essen an den Feiertagen!!!!
Versuche Deiner Tochter zu vermitteln, daß andere Dinge viel schöner sind.
Bei frusano.de hab ich mich z.B. mit dem Schoko-Baumbehang, den Reis-Chrispies, der Schoki gut eingedeckt und teilweise auch an Freunde und Verwandte verteilt, damit die nicht mit leeren Händen dastehn.
Bei uns gibt es an Weihnachten einen bunten Familienteller. Der ist somit immer voll und Anne steht nicht vor dem "nichts".
Für Sie werden aber draufliegen ..... Kaktusfeigen, Schoki, Kekse und selbstgemachte Gummibärchen. Auch ein Stückchen Mandarine geht pro Tag.
Ich habe nie versucht Annes Essenplan auf alle zu beziehen.
Anne mußte früh lernen, daß Sie anders essen muß, wie wir.? Weil das wird Sie Ihr lebenlang begleiten.
Sie hat früh lernen müssen, ein NEIN zu akzeptieren, immer mit der Begründung? : " ..... davon bekommst Du Bauchweh. Und das möchte ich nicht !" !!!!
Die Kaktusfeige darf z.B. nur SIE essen, kein anderer !!!!!
Was gibt es denn z.B. Mittags an den Feiertagen bei Euch ? Vielleicht kann ich Dir da ein paar Tipps geben !
Du mußt Dein Kind bestärken und Ihm das Selbstbewußtsein fürs Leben vermitteln !!!!!!
Liebe Grüße von einer Mama, die aber auch irgendwie wieder froh ist, wenn die Feitertage vorbei sind?
mach Dir bitte nicht soviele Gedanken ums Essen an den Feiertagen!!!!
Versuche Deiner Tochter zu vermitteln, daß andere Dinge viel schöner sind.
Bei frusano.de hab ich mich z.B. mit dem Schoko-Baumbehang, den Reis-Chrispies, der Schoki gut eingedeckt und teilweise auch an Freunde und Verwandte verteilt, damit die nicht mit leeren Händen dastehn.
Bei uns gibt es an Weihnachten einen bunten Familienteller. Der ist somit immer voll und Anne steht nicht vor dem "nichts".
Für Sie werden aber draufliegen ..... Kaktusfeigen, Schoki, Kekse und selbstgemachte Gummibärchen. Auch ein Stückchen Mandarine geht pro Tag.
Ich habe nie versucht Annes Essenplan auf alle zu beziehen.
Anne mußte früh lernen, daß Sie anders essen muß, wie wir.? Weil das wird Sie Ihr lebenlang begleiten.
Sie hat früh lernen müssen, ein NEIN zu akzeptieren, immer mit der Begründung? : " ..... davon bekommst Du Bauchweh. Und das möchte ich nicht !" !!!!
Die Kaktusfeige darf z.B. nur SIE essen, kein anderer !!!!!
Was gibt es denn z.B. Mittags an den Feiertagen bei Euch ? Vielleicht kann ich Dir da ein paar Tipps geben !
Du mußt Dein Kind bestärken und Ihm das Selbstbewußtsein fürs Leben vermitteln !!!!!!
Liebe Grüße von einer Mama, die aber auch irgendwie wieder froh ist, wenn die Feitertage vorbei sind?

Viele Grüße